Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank

Projektübersicht

Projekt-ID:1005 • Ausrichtung: national
akt. laufend
Formen der Anpassung im hybriden Austausch mit einem digitalen SprachassistentenForms of adaptation in hybrid exchanges with a digital voice assistant
Dissertation • Fak. 2 • Deutsch (mit Sprecherziehung)

Projektdauer:

24.06.21 bis 30.09.25

Kurzinhalt:

Der sprachbasierte Umgang mit digitalen Sprachassistenten wird in der Forschung zur sogenannten Mensch-Agent-Interaktion ambivalent dargestellt: Einerseits wird betont, dass der Umgang einfach und intuitiv sei (z.B. Siegert, 2020). Andererseits berichten rezente Interviewstudien von Lernprozessen, die menschliche Nutzer:innen im erstmaligen Umgang mit

Projektbeteiligte:

  • Prof. Dr.  Harren, Inga (Betreuung) Profil
  • Prof. Dr. Rietz, Christian (Betreuung) Profil
  • Even, Christiane Profil

    Verweis auf Webseiten:

    Keine

    Angehängte Dateien:

    keine Sonstige (z.B. Rezensionen)

    Siri-ous Trouble: How Older Adults Handle Trouble Sources in First Exchanges with the Conversational Interface Siri

    Siri-ous Trouble: How Older Adults Handle Trouble Sources in First Exchanges with the Conversational Interface Siri
    "Even, C. (2022). Siri-ous Trouble: How Older Adults Handle Trouble Sources in First Exchanges with the Conversational Interface Siri, Hengstberger Symposium, Heidelberg.
    Sonstiges
    Details


    Vorträge

    Users' adaptation processes when learning to talk with a conversational interface

    Users' adaptation processes when learning to talk with a conversational interface
    "Even, C. (2023). Users' adaptation processes when learning to talk with a conversational interface, ICCA 2023, University of Queensland, Brisbane.
    Vortrag
    Details


    Projekt-Id: 3954
    Erfasst von Even, Christiane am