Projekt - Fak. 1 - Sonderpädagogik - Sprachbehindertenpädagogik
Projektdauer: 01.04.09 bis 31.12.11
"Technisch unterstützte Reduktion des Stotterns (TURS):
Einfluss modifizierter, akustischer Rückmeldung auf den Schweregrad des Stotterns, auf die Ausprägung der Kernsymptomatik und auf die Sprechgeschwindigkeit in freiem und strukturiertem Sprachgebrauch." - eine Querschnitts- und eine Längsschnittstudie
Kurzinhalt: Theoretischer Hintergrund:
Bereits seit mehreren Jahrzehnten wird - auf der Suche nach wirksamen Behandlungsmethoden für die komplexe Redeflussstörung Stottern - mit modifizierter auditiver Rückmeldung (AAF) experimentiert. Frühe Studien befassten sich vor allem mit der Erforschung der stottermindernden Wirkung der frequenzverzögerten
Mit der Studie können unter klinischen Bedingungen die in experimentellen Settings gefundenen, positiven Effekte reproduziert werden. Allerdings verweisen Unterschiede in den unterschiedlichen Kommunikationskontexten ...