Zur Bedeutung von Inhouse-Programmen für die Kooperationsbeziehungen zwischen Hochschule und Unternehmen
Projekt • Fak. 1 • Erziehungswissenschaft - Schulpädagogik
Projektdauer:
02.02.09 bis 31.08.09
Kurzinhalt:
Inhouse-Aktivitäten wie Trainings, Moderationen, Begleitung und Beratung von Change-Prozessen generieren aus unserer Erfahrung eine besondere Beziehung zwischen der Organisation und der Einrichtung der wissenschaftlichen Weiterbildung. Generell ist dieser Beziehung eine gewisse Ausschließlichkeit eigen: für die eine Seite die maßgeschneiderte
Auf den ersten Blick verweisen die Ergebnisse auf zwei Schwerpunkte, die aus den beiden Perspektiven - Unternehmensvertreter und Mitarbeitende - priorisiert wurden. Der erste Schwerpunkt bezieht sich darauf, ...