Sonne ist Leben - Kompetenzen zum Thema Erneuerbare Energie interdisziplinär fördern
Kurzinhalt: Kinder und Jugendliche an Grundschulen lernen durch eigenes Tun Grundlegendes über die Wertschätzung erneuerbarer Energie, unterschiedliche Energieträger, Energieeffizienz und Klimawandel. Besondere Lernumgebungen erhöhen den Lernerfolg, wie z. B. Peer-teaching-Maßnahmen (Lernen durch Lehren), an den Unterricht angepasste Lernstationen,
Prof. Dr. Welzel-Breuer, Manuela (Leitung) Profil Prof. Dr. Siegmund, Alexander (Leitung) Profil Tanja Attree (Physik)
Kathrin Vierig (Geographie)
Julia Mrazek (Geographie)
Simone Stephan-Gramberg (Geographie)
In Zusammenarbeit mit:
VRD Stiftung für Erneuerbare Energien
Deutsche Bundesstiftung Umwelt