Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank

Projektübersicht

Projekt-ID:655
abgeschlossen
Subjektive Theorien und Präkonzepte von Schüler*innen und Studierenden über Essen, Ernährung und Gesundheit. Qualitative Studien in Lehr-Lernkontexten zur Entwicklung von differenzsensiblen Unterrichtskonzepten im lebensweltbezogenen Unterricht.
Projekt • Fak. 3 • Alltagskultur und Gesundheit

Projektdauer:

01.03.18 bis 30.04.20

Kurzinhalt:

Vorerfahrungen und Einstellungen zu Essen, Ernährung Gesundheit als zentrale Elemente des Unterrichts im Fach Alltagskultur und Gesundheit sind noch stärker als in anderen Bereichen mit dem familiären Hintergrund und den biografischen Erfahrungen verbunden. Daher ist eine Auseinandersetzung mit Heterogenität in der Ernährungs-

Projektbeteiligte:

  • Prof. Dr. Schneider, Katja (Leitung) Profil
  • Prof. Dr.  Häußler, Angela (Leitung) Profil
  • Dr. Queisser, Ursula (Leitung) Profil
  • PD Dr. Maier, Maja S. (Leitung) Profil

    Verweis auf Webseiten:

    Keine

    Angehängte Dateien:

    keine
    Projekt-Id: 655
    Erfasst von Häußler, Angela(Prof. Dr. ) am 06.05.19
    Zuletzt geändert von Maddox, Amrei(Dr.) am 14.10.19