Forschungs- & Publikationsdatenbank

abgeschlossen
Projekt - Fak. 2 - Deutsch (mit Sprecherziehung)
Projektdauer: 01.01.05 bis 31.12.10

Semantikerwerb, Semantik in der Schule und Rolle der Semantik beim sprachlichen Lernen
Kurzinhalt:
Dieses Projekt befasst sich mit Untersuchungen zum perzeptuellen und konzeptuellen Erwerb lexikalischer Bedeutungen und deren Rolle auf verschiedenen Gebieten des sprachlichen Lernens (z. B. die Rolle der Semantik im Schrifterwerb, beim Texteschreiben, beim Erwerb der Lesekompetenz, im Orthographieerwerb). Im Zentrum steht die Frage, was (lexikalische)
Ergebnis:
Insofern der Bedeutungserwerb im Kleinkindalter maßgeblich über die Perzeption sinnlich wahrnehmbarer Merkmale gesteuert wird, speichert das Kind diese durch Anschauung gewonnenen kognitiven ...
Projektbeteiligte:
Prof. Dr. Kilian, Jörg (Leitung) Profil
stud. Hilfskräfte Robert Rupp (bis 31.3.2006), Jantje Kramer (bis 30.8.2006), Judith Zeidlewitz (seit 1.9.2006); cand. phil. Janina Altrogge
Verweis auf Webseiten:
keine
Angehängte Dateien:
keine
Projekt-Id: 73
Erfasst von Kilian, Jörg(Prof. Dr.) am 22.10.07
Zuletzt geändert von Prof. Dr. Kilian, Jörg am 16.01.20