Sprache und Wissen: Wissensdomäne Schule und Bildung/Kooperation "Berufsfähigkeit"
Kurzinhalt: Die Arbeit in der Wissensdomäne Bildung und Schule widmet sich, zum einen, den Fragestellungen, die das Netzwerk "Sprache und Wissen" ins Zentrum seiner Arbeit stellt:
- die Frage nach "Versprachlichungsformen fachlicher Sachverhalte" auf unterschiedlichen Diskursebenen und in unterschiedlichen Sprachschichten (pädagogisch-fachsprachlich,
Da das Projekt 2006 begonnen wurde, liegen abschließende Ergebnisse noch nicht vor.
Projektbeteiligte:
Prof. Dr. Berkemeier, Anne (Leitung) Profil Prof. Dr. Kilian, Jörg (Leitung) Profil Schüler/innen, Lehrer/innen, Eltern, Bildungspolitiker/innen, Fachwissenschaftler/innen und Fachdidaktiker/innen der Unterrichtsfächer, allgemeine Pädagog/inn/en, Psycholog/inn/en, Berufsausbilder/innen, Lehrmeister/innen, Wirtschaftsvertreter/innen u.a.
In Zusammenarbeit mit:
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern im Forschungsnetzwerk "Sprache und Wissen"