Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank

Projektübersicht

Projekt-ID:796
abgeschlossen
Die Performativität des Intercultural Speaker: Improvisationsaufgaben als handlungsorientierter Rahmen für den Englischunterricht der Sekundarstufe I: Eine längsschnitt, mixed-methods Aktionsforschungsstudie.The Performativity of the Intercultural Speaker: Mainstreaming Improvisational Tasks as an Action-Oriented Framework for the Lower Secondary English Classroom. A Longitudinal, Mixed-Methods Action-Research Study.
Dissertation • Fak. 2 • Englisch

Projektdauer:

14.07.12 bis 06.11.20

Kurzinhalt:

Die Arbeit erweitert Byrams Modell der interkulturellen kommunikativen Kompetenz (IKK) um ein weiteres savoir: savoir agir, das die performativ-linguistische Dimension der IKK in den Vordergrund rücken lässt. Diese Dimension wird gefördert durch den Einsatz von Improvisationsaufgaben, die einen handlungsorientierten Rahmen für die

The thesis extends Byram's model of Intercultural Communicative Competence by a further 'savoir': savoir agir, which highlights the performative-linguistic dimension of ICC. The thesis proposes that this dimension can be fostered through the implementation of improvisational tasks as an action-oriented framework for the lower secondary

Ergebnis:

Die Improvisationsaufgaben ließen sich in den Alltagsunterricht einbetten und gab den Lernenden einen sicheren Raum, in welchem sie sich flexibel, frei und spontan auf Englisch äußern ...

Projektbeteiligte:

  • Prof. Dr.  Vogt, Karin (Betreuung) Profil
  • Prof. Dr. Müller-Hartmann, Andreas (Betreuung) Profil

    Verweis auf Webseiten:

    Keine

    Angehängte Dateien:

    keine
    Projekt-Id: 796
    Erfasst von Beecroft, Raphaelle(Dr. des.) am 27.07.21
    Zuletzt geändert von Pretsch, René am 08.03.23