Getreide mit Kindern anbauen und nutzen - Getreideprojekt mit der IGH HeidelbergJäkel, L., Kiehne, U. & Czernoch, A. (2021). Getreide mit Kindern anbauen und nutzen - Getreideprojekt mit der IGH Heidelberg, Die Grundschulzeitschrift Heft Biodiversität(329/2021), 22-26. | Artikel Details |
Jagd als Beitrag zur Erhaltung der BiodiversitätKiehne, U. & Baumgärtel, S. (2021). Jagd als Beitrag zur Erhaltung der Biodiversität , Grundschulzeitschrift(329/2021), 37-39. | Artikel Details |
Klimaschutz und BNE - eine globale AufgabeJäkel, L. (2021). Klimaschutz und BNE - eine globale Aufgabe, Die Grundschulzeitschrift Heft Biodiversität(329), 6-10. | Artikel Details |
Torfarm Gärtnern - das Klima und die Moore schützenJäkel, L. (2021). Torfarm Gärtnern - das Klima und die Moore schützen, Die Grundschulzeitschrift Heft Biodiversität(329), 34-36. | Artikel Details |
Faszination der Vielfalt des Lebendigen - Didaktik des Draußen-LernensJäkel, L. (2021). Faszination der Vielfalt des Lebendigen - Didaktik des Draußen-Lernens . ( 1. Auflage) Berlin Springer Spektrum.ISBN: 978-3662-62383-4 DOI: doi.org/10.1007/978-3662-62383-1 | Buch DetailsDNB aufrufen |
PROCESSES OF PROFESSIONALIZATION – OUTDOOR TEACHING AND ASSESSMENT OF PCKPROCESSES OF PROFESSIONALIZATION – OUTDOOR TEACHING AND ASSESSMENT OF PCK | "Jäkel, L., Hergesell, D. E., Frieß, S. & Kiehne, U. (2018). PROCESSES OF PROFESSIONALIZATION – OUTDOOR TEACHING AND ASSESSMENT OF PCK, Saragossa Spanien ERIDOB-Tagung Juli 2018. | Vortrag Details |