Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank

Projektübersicht

Projekt-ID:897
abgeschlossen
"Sind doch Corona-Ferien, oder nicht?" Eine Schüler*innenbefragung zur ersten Schulschließung in Deutschland“It’s a Corona Holiday, Isn’t It?” Results of a Student Survey on Distance Learning
Entwicklungsvorhaben • Fak. 1 • Psychologie

Projektdauer:

08.04.20 bis 02.02.21

Kurzinhalt:

Infolge der Corona-Pandemie wurden im März 2020 die Schulen geschlossen und der Unterricht im „schulisch angeleiteten Lernen zu Hause“ weitergeführt. Im Projekt wurde eine Schüler*innenbefragung (N = 169 bzw. N = 320) in Baden-Württemberg (und Nordrhein-Westfalen) zur ersten Phase des schulisch angeleiteten Lernens zu

Ergebnis:

Die Ergebnisse verweisen auf verschiedene Vor- und Nachteile des schulisch angeleiteten Lernens zu Hause und lassen auf eine große Varianz der (digitalen) Kommunikations- und Rückmeldewege schließen. ...

Projektbeteiligte:

  • Unger, Valentin (Leitung) Profil

    In Zusammenarbeit mit:

    Prof. Dr. Albrecht Wacker (PH Ludwigsburg)
    Yoka Nadine Krämer (Universität zu Köln)
    Otto-Friedrich-Universität Bamberg

    Verweis auf Webseiten:

    Keine

    Angehängte Dateien:

    keine Artikel in wiss. Zeitschriften

    Fernunterricht aus der Sicht der Lernenden. Befunde einer Befragung und Hinweise zur Gestaltung

    Wacker, A. & Unger, V. (2021). Fernunterricht aus der Sicht der Lernenden. Befunde einer Befragung und Hinweise zur Gestaltung, Schulmagazin 5-10, 2021(89(7-8)), 16-19.
    Artikel
    Details


    „Ich kann das nicht alleine, es ist keiner da, der mir es erklärt!“ - Befunde einer explorativen Schülerbefragung zum Fernunterricht

    Unger, V., Wacker, A. & Rey, T. (2020). „Ich kann das nicht alleine, es ist keiner da, der mir es erklärt!“ - Befunde einer explorativen Schülerbefragung zum Fernunterricht, Lehren & Lernen – Zeitschrift für Schule und Innovation aus Baden-Württemberg, 2020(46(5)), 28-33.
    Artikel
    Details


    Erfahrungsbericht vom Fernunterricht – Es ist schön zu hören: „Wir vermissen Sie“

    Beyer, A., Unger, V. & Dullemond, L. (2020). Erfahrungsbericht vom Fernunterricht – Es ist schön zu hören: „Wir vermissen Sie“, b&w Bildung und Wissenschaft – Zeitschrift der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Baden-Württemberg, 2020(74(6)), 23-27.
    Artikel
    Details


    Schülerbefragung zum Fernunterricht – „Es ist keiner da, der mir es erklärt!"

    Wacker, A., Unger, V. & Rey, T. (2020). Schülerbefragung zum Fernunterricht – „Es ist keiner da, der mir es erklärt!", b&w Bildung und Wissenschaft – Zeitschrift der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Baden-Württemberg, 2020(74(6)), 23-27.
    Artikel
    Details


    Unterricht während der Corona-Pandemie. Ein Vergleich von Schülereinschätzungen aus Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen im Kontext sozialer Heterogenität.

    Unger, V., Krämer, Y. & Wacker, A. (2020). Unterricht während der Corona-Pandemie. Ein Vergleich von Schülereinschätzungen aus Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen im Kontext sozialer Heterogenität., PraxisForschungLehrer*innenBildung. Zeitschrift für Schul- und Professionsentwicklung, 2020(Bd. 2 Nr. 6), 84-99.
    Artikel
    Details


    Beiträge in Sammelbänden

    "Sind doch Corona-Ferien, oder nicht?". Befunde einer Schüler*innenbefragung zum "Fernunterricht"

    Wacker, A., Unger, V. & Rey, T. (2020). "Sind doch Corona-Ferien, oder nicht?". Befunde einer Schüler*innenbefragung zum "Fernunterricht", Die Deutsche Schule (S.79-94) (Band 16). Kornwestheim: Waxmann Verlag GmbH.
    Sammelband
    Details


    Projekt-Id: 3629
    Erfasst von Pretsch, René am