Young Scientists for Future: MINT-bezogene Selbstwirksamkeit, Interesse und Eigeninitiative von Schülerinnen durch eigene Forschung zum Klimawandel stärken |
Projekt - Fak. 3 - Physik |
 |
Status: | aktuell laufendes Vorhaben |
 |
Kurzinhalt: | Auch heute entscheiden sich immer noch weniger junge Frauen als Männer für einen physiknahen Studiengang. Gleichzeitig steigt, zum Beispiel mit dem voranstehenden Klimawandel, die Gesellschaftliche Relevanz solcher Studiengänge. Die Unterrepräsentation der Frauen kann unter anderem durch Erfolgserwartungen und Wertüberzeugungen [vollständig anzeigen] |
 |
titel: (andere Sprache) | Young Scientists for Future |
 |
Projektdauer: | 01.11.2022 bis 01.10.2025 |
 |
Projektbeteiligte: | Dr. Wulff, Peter (Leitung) [Profil] Schoch, Patrizia (Leitung) [Profil]
|
 |
 |
In Zusammenarbeit mit: | Universität Greifswald
Projekt-Homepage: https://ews.uni-greifswald.de/lehrstuhl-fuer-interdisziplinaere-lehr-lernforschung-und-schulentwicklung/westphal-andrea/young-scientists-for-future/ |
 |
|
 |
 |
 |
Verweis auf Webseiten: | |
 |
Angehängte Dateien: | |
 |