Forschungs- & Publikationsdatenbank

  

Forschendenverzeichnis

ABCDEFGHJKL[ M ] NOPQRSTUVWZ

Mächler, Lissette

[anzeigen]


Fak. 2 - Deutsch (mit Sprecherziehung)
Möckel, JulianeFak. 3 - Prävention und Gesundheitsförderung
576
moeckel[at]ph-heidelberg.de
Profil 
Prof. Dr. Müller-Hartmann, Andreas

[anzeigen]


Fak. 2 - Englisch
Dr. Machunsky, Maya

[anzeigen]


Fak. 1 - Psychologie
OrcID: 0000-0003-3211-171X
Dr. Maddox, Amrei

[anzeigen]


Prorektorat - für Forschung
Dr. Mahner, Sebastian

[anzeigen]


HSE - allgemein
Prof. i.R. Dr. Maier, Joachim

[anzeigen]


Fak. 2 - Kathol. Theologie/Religionspädagogik
PD Dr. Maier, Maja S.

[anzeigen]


Fak. 1 - Erziehungswissenschaft - Allgemeine Pädagogik
Prof. apl. Dr. Marmé, Nicole

[anzeigen]


Fak. 3 - Mathematik
Prof. Dr. Marr, Stefanie

[anzeigen]


Fak. 2 - Kunst
Prof. Dr. Mayer, Nikola

[anzeigen]


Fak. 2 - Englisch
Mechler, Christina

[anzeigen]


Fak. 1 und 2 - (!) Sonstiges, nicht gelistetes Institut
Holger Mee Meeh, Holger

[anzeigen]


Fak. 3 - Arbeitsbereich Neue Medien
Prof. Dr. Mehring, Reinhard

[anzeigen]


Fak. 3 - Politikwissenschaft
Prof. Dr. Mesch, Birgit

[anzeigen]


Fak. 2 - Deutsch (mit Sprecherziehung)
Prof. Dr. Methfessel, Barbara

[anzeigen]


Fak. 3 - Alltagskultur und Gesundheit
Prof. Dr. Michel, Ulrich

[anzeigen]


Fak. 3 - Geographie
Prof. Dr. Minuth, Christian

[anzeigen]


Fak. 2 - Französisch
Moll, Mirko

[anzeigen]


Fak. 1 - Sonderpädagogik - Grundlagen und sonderpädagogische Handlungsfelder - Schwerpunkt Arbeit und Beruf

Projekte:  
Projekt-ID:961  

...komplettes Projekt anzeigen


[DISS] Sitzzeitunterbrechung und bewegende Methoden in Online- und Präsenzlehre in der Hochschullehre
Sedentary behaviour and movement-promoting methods in online and face-to-face teaching in higher education

Publikationen:  
Möckel, J., Wallmann-Sperlich, B., Rupp, R. & Bucksch, J. (2024). Bewegungsaktivierung und Sitzzeitreduzierung im Hochschulalltag, Public Health Forum, 32(3), 131-135.
Bucksch, J., Möckel, J., Kaman, A. & Sudeck, G. (2024). Bewegungsverhalten von älteren Kindern und Jugendlichen in Deutschland – Ergebnisse der HBSC-Studie 2022 und Zeitverläufe seit 2009/10, Journal of Health Monitoring, 9(1), 68-85.
Winter, K., Moor, I., Markert, J., Bilz, L., Bucksch, J., Dadaczynski, K., Fischer, S. M., Helmchen, R. M., Kaman, A., Möckel, J., Rathmann, K., Ravens-Sieberer, U., Reiß, F., Schierl, T., Schütz, R., Sendatzki, S., Stürmer, E., Sudeck, G. & Richter, M. (2024). Concept and methodology of the Health Behaviour in School-aged Children (HBSC) study - Insights into the current 2022 survey and trends in Germany, Journal of Health Monitoring , 9(1), 99-117.
Winter, K., Moor, I., Markert, J., Bilz, L., Bucksch, J., Dadaczynski, K., Fischer, S. M., Helmchen, R. M., Kaman, A., Möckel, J., Rathmann, K., Ravens-Sieberer, U., Reiß, F., Schierl, T., Schütz, R., Sendatzki, S., Stürmer, E., Sudeck, G. & Richter, M. (2024). Konzept und Methodik der Studie Health Behaviour in School- aged Children (HBSC) – Einblicke in den aktuellen Survey 2022 und die Entwicklung in Deutschland, Journal of Health Monitoring, 9(1), 108-127.
Bucksch, J., Möckel, J., Kaman, A. & Sudeck, G. (2024). Physical activity of older children and adolescents in Germany – Results of the HBSC study 2022 and trends since 2009/10, Journal of Health Monitoring, 9(1), 62-78.