Forschungs- & Publikationsdatenbank
Publikation Nr. 2750 - Details

Mäßigung - ein zukunftsfähiges Bildungsziel.

Vogel, T. (2019). Mäßigung - ein zukunftsfähiges Bildungsziel., Transkulturelle Perspektiven in der Bildung - Transcultural Perspectives in Education. (S.355-370) (1.. Auflage). Frankfurt am Main, Berlin, New York, Oxford,: Peter Lang Verlag.
Sammelband


ISBN: 978-3-631-79100-4


Abstract
Mäßigung ist eine (Kardinal-)Tugend, über die bereits seit mehr als 2500 Jahre philosophiert wird. Der vorliegende Beitrag behandelt die Frage, ob diese Tugend angesichts zunehmender ökologischer Krisen und Katastrophen als Bildungsziel eine neue Bedeutung erlangen kann. Hierzu werden einleitend grundsätzliche Fragestellungen geklärt, warum der Mensch sich mäßigen sollte und ob er überhaupt in der Lage ist, sich zu mäßigen. In einer philosophiegeschichtlichen Skizze werden anschließend Gedanken antiker Philosophen zur Mäßigung rezipiert und Bedingungen für eine Kultur der Mäßigung erläutert. Die zuvor dargelegten Gedanken fokussieren zusammenfassend in bildungstheoretische Überlegungen, ob und wie man die Tugend der Mäßigung lehren kann.

Attribute

Sprache:
Art der Begutachtung: Peer Review(Single-blind peer review)
Print: Ja
Online: Ja, ohne Open Access
Datenmedium: Keine Angabe
Informationen | Suchen (Hauptmenü)