![]() | Lang, Markus (Prof. Dr.) Fak. 1 • Sonderpädagogik - Blinden- und Sehbehindertenpädagogik #383
| Profil ![]() |
Projekt-ID:1017 akt. laufend | |
Studie zur psychometrischen Qualität des Tactual Profile (Kurzform) Study on the psychometric quality of the Tactual Profile (short form) |
Projekt-ID:1018 • Ausrichtung: national • xxxxxxxxxx akt. laufend | |
Frühe Kommunikationsförderung mit 3D-Symbolen Promoting early communication with 3D symbols |
Projekt-ID:974 abgeschlossen | |
Digital Braille (D-Braille) D-Braille |
Projekt-ID:924 • Ausrichtung: national akt. laufend | |
Auf der Taststraße zur Punktschrift. Neubearbeitung eines bewährten Lehrmaterials zur Hinführung blinder Kinder an die Brailleschrift. On the "tactile road" to braille. |
Projekt-ID:923 • Ausrichtung: national • XXXXXXXXX abgeschlossen | |
Der Einsatz des FeelSpace-Navigationsgürtels bei Schüler:innen mit Blindheit und zusätzlicher kognitiver Beeinträchtigung The use of the FeelSpace navigation belt with pupils with blindness and additional cognitive impairment |
Projekt-ID:822 akt. laufend | |
SHUFFLE - Hochschul-Initiative Digitale Barrierefreiheit für Alle SHUFFLE - Initiative of universities: Digital Accessibility for All |
Projekt-ID:743 • Ausrichtung: national • 103 210 923 abgeschlossen | |
Nutztiere – Bedeutung erkennen und Verantwortung entwickeln: Der Zoo als außerschulischer Lernort für einen inklusiven Sachunterricht Farm animals - recognising their importance and developing responsibility: The zoo as an out-of-school place of learning for inclusive science teaching |
Projekt-ID:666 abgeschlossen | |
Studie zur Effektivität des Einsatzes von Lichtpulten zur visuellen Wahrnehmungsförderung tba (to be announced) |
Projekt-ID:576 abgeschlossen | |
Emotionales und soziales Wohlbefinden von Kindern mit Behinderungen im Schulalter |
Projekt-ID:570 abgeschlossen | |
PPKS3: Punkt Punkt Komma Strich-3: Inklusives Lernmittel zur Heranführung an die Brailleschrift |
Projekt-ID:869 abgeschlossen | |
[DISS] Duale Schriftnutzung: Brailleschrift und Schwarzschrift. Eine sequenzielle, explanative Mixed-Methods Studie. Dual Media: Braille and Print. A sequential, explanative Mixed-Method Study. |
Projekt-ID:484 abgeschlossen | |
"Zukunft der Brailleschrift" (ZuBra): Schriftsprachkompetenzen von Brailleleserinnen und Braillelesern - Wirksamkeit pädagogischer Angebote |
Projekt-ID:790 akt. laufend | |
Intelligenz- und Entwicklungsskalen für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche (IDS-2-BS) Intelligence and Development Scales for children and adolescents with blindness and visual impairment (IDS-2-BS) |
Projekt-ID:471 abgeschlossen | |
Sozial-emotionale Kompetenzen von Kleinkindern mit einer Behinderung |
Projekt-ID:427 abgeschlossen | |
Punkt, Punkt, Komma, Strich 2 - blindenpädagogische Szenarien und gestalterische Parameter für ein Fördermittel zur Hinführung an die Brailleschrift für blinde und hochgradig sehbehinderte Kinder im Vorschulalter (4-6 Jahre) und ihr sehendes Umfeld. Dot, Dot, comma, dash 2 - blind pedagogical scenarios and design parameters for a support tool to introduce Braille to blind and severely visually impaired preschool children (4-6 years) and their sighted environment. |
Projekt-ID:431 abgeschlossen | |
Soziale Teilhabe und Fördersituation von Kindern und Jugendlichen mit Hörsehbehinderung / Taubblindheit |
Projekt-ID:479 abgeschlossen | |
Der Zoo als inklusiver Lernort für blinde und sehbehinderte Schülerinnen und Schüler |
Projekt-ID:306 abgeschlossen | |
Familienbedürfnisse und familienorientierte Beratung in der Frühförderung behinderter Kleinkinder - eine vergleichende Studie von kognitiv behinderten, blinden und hörbehinderten Kleinkindern (FamFrüh) |
|