ForscherverzeichnisBahn, Mareike [anzeigen] Fak. 1 - Erziehungswissenschaft - Allgemeine Pädagogik |  | Bauernschmitt, Susanne [anzeigen] Fak. 2 - Kunst |  | Prof. Dr. Baur, Armin [anzeigen] Fak. 3 - Biologie |  | Becker, Sara [anzeigen] Fak. 1 - Psychologie |  | Bedersdorfer, Regina [anzeigen] Prorektorat - für Forschung |  | Dr. des. Beecroft, Raphaelle [anzeigen] Fak. 2 - Englisch OrcID: 0000-0001-7574-5267 |  | Akademische Rätin Bender-Renfordt, Hannelore [anzeigen] Fak. 2 - Englisch |  | Dr. Benz, Jasmin [anzeigen] Fak. 1 - Psychologie |  | Prof. Dr. Berkemeier, Anne [anzeigen] Fak. 2 - Deutsch (mit Sprecherziehung) |  | JunProf. Dr. Biebighäuser, Katrin [anzeigen] Fak. 2 - Deutsch (mit Sprecherziehung) |  | Dr. Billion-Kramer, Tim [anzeigen] Fak. 1 und 3 - Sachunterricht OrcID: 0000-0001-6638-3874 |  | Bloss, Christopher [anzeigen] Fak. 1 - Psychologie |  | Bobka, Nico [anzeigen] PH - Allgemein |  | Prof. Dr. Boehme, Katja [anzeigen] Fak. 2 - Kathol. Theologie/Religionspädagogik |  | Dr. Bogner, Barbara [anzeigen] Fak. 1 - Sonderpädagogik - Hörgeschädigtenpädagogik |  |  | Dr., Dipl.-Päd. Bohn, MarcusFak. 3 - Physik |
|  | abgeordnete Lehrkraft |  | 06221 477-240 |  | bohn[at]ph-heidelberg.de |  | Pädagogische Hochschule Heidelberg
Fakultät III - Fach Physik
Postfach 10 42 40
69032 Heidelberg Raum: B 118
Im Neuenheimer Feld 561
69120 Heidelberg | | Profil |
|  | Dr. Brockmüller, Svenja [anzeigen] Fak. 3 - Geographie |  | Prof. Dr. Bubenheimer, Ulrich [anzeigen] Fak. 2 - Evang. Theologie/Religionspädagogik |  | Prof. Dr. Buck, Peter [anzeigen] Fak. 3 - Chemie |  | Prof. Dr. Bucksch, Jens [anzeigen] Fak. 3 - Prävention und Gesundheitsförderung |  | Prof. Dr. Buschkühle, Carl-Peter [anzeigen] Fak. 2 - Kunst |  |
|
Bohn, M. & Welzel-Breuer, M. (2020). Das Erkenntnis- und Selbstständigkeitsstreben besonders begabter und hochbegabter Grundschulkinder unterstützen. Eine explorative Studie zur Motivationsunterstützung in außerschulischen naturwissenschaftlichen Lernkontexten., In: C. Fischer, C. Fischer-Ontrup, F. Käpnick, N. Neuber, C. Solzbacher & P. Zwitserlood (Hrsg.), Begabungsförderung, Leistungsentwicklung, Bildungsgerechtigkeit- für alle! Beiträge aus der Begabungsforschung (S.159-170) (Band 9). Münster: Waxmann.  
Bohn, M., Kaiser, N. & Welzel-Breuer, M. (2020). Förderung hochbegabter Kinder im Sachunterricht- eine Bedarfsanalyse., In: S. Habig (Hrsg.), Naturwissenschaftliche Kompetenzen in der Gesellschaft von morgen. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in Wien 2019. (S.788-791). Duisburg-Essen: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. Universität Duisburg-Essen.  
Bohn, M. & Welzel-Breuer, M. (2020). Nehmt hochbegabte Kinder ernst! - Motivation in naturwissenschaftlichen Settings aufrechterhalten, Labyrinth, 43(143), 16-19.  
Bohn, M. (2020). Zur Unterstützung des Strebens nach Erkenntnis und Selbstständigkeit hoch begabter Grundschulkinder in außerschulischen naturwissenschaftlichen Lernkontexten. Berlin: Logos.
 |
|