Forschungs- & Publikationsdatenbank
Forschendenverzeichnis
ABCDEF

GHIJKL

MNOPQR

STUVWZ

Böhm, Robin; Fak. 1 - Erziehungswissenschaft - Allgemeine Pädagogik
Bühler, Eva; Fak. 3 - Chemie
Bahn, Mareike; Fak. 1 - Erziehungswissenschaft - Allgemeine Pädagogik
Bauernschmitt, Susanne; Fak. 2 - Kunst
Baur, Armin (Prof. Dr.) ; Fak. 3 - Biologie
Becker, Sara; Fak. 1 - Psychologie
Bedersdorfer, Regina (Dr.) ; Fak. 1 - Erziehungswissenschaft - Allgemeine Pädagogik
Beecroft, Raphaelle (Dr. des.) ; Fak. 2 - Englisch
Bender-Renfordt, Hannelore (Akademische Rätin) ; Fak. 2 - Englisch
Benz, Jasmin (Dr.) ; Fak. 1 - Psychologie
Berkemeier, Anne (Prof. Dr.) ; Fak. 2 - Deutsch (mit Sprecherziehung)
Billion-Kramer, Tim (Dr.) ; Fak. 1 und 3 - Sachunterricht
Bloss, Christopher; Fak. 1 - Psychologie
Caro Blume, Carolyn (Prof. Dr.) ; Fak. 2 - Institut für Fremdsprachen
Bobka, Nico; PH - Allgemein
Boehme, Katja (Prof. Dr.) ; Fak. 2 - Kathol. Theologie/Religionspädagogik
Bogner, Barbara (Dr.) ; Fak. 1 - Sonderpädagogik - Hörgeschädigtenpädagogik
Bohn, Marcus (Dr., Dipl.-Päd.) ; Fak. 3 - Physik
Brockmüller, Svenja (Dr.) ; Fak. 3 - Geographie
Bubenheimer, Ulrich (Prof. Dr.) ; Fak. 2 - Evang. Theologie/Religionspädagogik
Buck, Peter (Prof. Dr.) ; Fak. 3 - Chemie
Bucksch, Jens (Prof. Dr.) ; Fak. 3 - Prävention und Gesundheitsförderung
Buschkühle, Carl-Peter (Prof. Dr.) ; Fak. 2 - Kunst


Biebighäuser, Katrin (JunProf. Dr. )
Fak. 2 - Deutsch (mit Sprecherziehung)
Juniorprofessorin für Deutsch als Fremdsprache
06221/ 477-574
biebighaeuser[at]ph-heidelberg.de
Fakultät II / Institut für Fremdsprachen
Im Neuenheimer Feld 561, Raum A 412
D - 69120 Heidelberg
Profil
Projekte:  
Projekt-ID:583
abgeschlossen
Handbuch Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
Projekt-ID:582
abgeschlossen
Sprachliches und kulturelles Lernen im Fremdsprachenunterricht mit Messenger-Apps
Projekt-ID:584
abgeschlossen
Fremdsprachenlernen mit digitalen Medien
tba (to be announced)
Publikationen:  
Biebighäuser K. & Feick D. (Hrsg.) (2018). Digitale Medien in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Beiträge des 1. Mediendidaktischen Symposiums. Berlin: Erich Schmidt Verlag..
Hrg.Werk
Digitale Medien in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Beiträge des 1. Mediendidaktischen Symposiums.
NN, K. & NN, G.P. (2018). Digitale Medien in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Beiträge des 1. Mediendidaktischen Symposiums. (Band Nr.1, 1. Auflage) Berlin: Erich Schmidt Verlag..
Buch
Biebighäuser, K. (2018). Konzeptionelle Mündlichkeit in schriftlichen Texten. , Magazin Sprache.
Sonstiges
Biebighäuser, K. & Marques-Schäfer, G.P. (2018). Mobile narrative Landeskunde – kulturelles Lernen in WhatsApp-Tandems, In: K.P. Biebighäuser & D.P. Feick (Hrsg.), Digitale Medien in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Beiträge des 1. Mediendidaktischen Symposiums. (S.87-108) (Band 1, 1. Auflage). Berlin: Erich Schmidt Verlag..
Sammelband
Biebighäuser, K. (2018). Potenzial mobiler Endgeräte für einen lebendigen Deutschunterricht mit Kindern , Verknüpfung von Theorie und Praxis in der DaF-Lehrerausbildung: Das Praktikumsprogramm und die Didaktik-Tagungen der Abteilung für Deutsche Sprache und Philologie – Festschrift für Aikaterini Vretta-Panidou. (S.x-x). Thessaloniki: University Studio Press.
Sammelband
Biebighäuser, K. (2018). Potenzial mobiler Endgeräte für einen lebendigen Deutschunterricht mit Kindern, Thessaloniki.
Vortrag
Biebighäuser, K. & Feick, D.D. (2018). Rahmenbedingungen, Einflussfaktoren, Funktionen und Potenziale von digitalen Medien in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache., Digitale Medien in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Beiträge des 1. Mediendidaktischen Symposiums. (S.5-37). Berlin: Erich Schmidt Verlag..
Sammelband
Biebighäuser, K. (2018). Schriftsysteme im Vergleich, Grundschule Deutsch , 57(2), 12-14.
Artikel