Forschungs- & Publikationsdatenbank

Forschendenverzeichnis

ABCDEFGHIJKLMNOPQR[ S ]TUVWZ

Sachse, Steffi (Prof. Dr.)
Fak. 1 - Psychologie
Sadowski, Tabea
Fak. 1 - Sonderpädagogik - Blinden- und Sehbehindertenpädagogik
Sansour, Teresa (Dr.)
Fak. 1 - Sonderpädagogik - Geistig- und Mehrfachbehindertenpädagogik
Santner, Julian
Fak. 3 - Geschichte
Sarimski, Klaus (Prof. Dr.)
Fak. 1 - Sonderpädagogik - Frühförderung
Sauerborn, Hanna (Prof. Dr. )
Fak. 2 - Deutsch (mit Sprecherziehung)
Schöler, Hermann (Prof. i. R. Dr.)
Fak. 1 - Sonderpädagogik - Psychologie in sonderpäd. Handlungsfeldern
Schön, Bärbel (Prof. Dr. )
Fak. 1 - Erziehungswissenschaft - Allgemeine Pädagogik
Schön, Henrike
Fakultätsübergreifend - (!) Sonstiges, nicht gelistetes Institut
Schönauer-Schneider, Wilma (Prof. Dr.)
Fak. 1 - Sonderpädagogik - Sprachbehindertenpädagogik
Schönenberg, Stephanie
Fak. 2 - Deutsch (mit Sprecherziehung)
Schaller, Frank
Fak. 3 - Politikwissenschaft
Schallies, Michael (Prof. Dr.)
Fak. 3 - Chemie
Scheler, Klaus (Dr.)
Fak. 3 - Physik
Scherf, Daniel (Prof. Dr. )
Fak. 2 - Deutsch (mit Sprecherziehung)
Schillmöller, Mathias (Dr.)
Fak. 2 - Musik
Schlieszus, Ann-Kathrin
Fak. 3 - NTG-Institut
Schmid, Andrea Maria (Dr.)
Fak. 3 - Übergreifend
Schmid, Veronika (Dr. )
Fak. 1 - Soziologie
Schmidt, Doris (Prof. Dr.)
Fak. 3 - Mode- u. Textilwissenschaft
Schmidt, Uta (PD Dr.)
Fak. 2 - Evang. Theologie/Religionspädagogik
Schnirch, Andreas (Dr.)
Fak. 3 - Mathematik
Schnura, Antonia
Prorektorat - für Forschung
Schoch, Patrizia
Fak. 3 - Physik
Schröder, Maike
Fak. 3 - Prävention und Gesundheitsförderung
Schröder-Schulz, Antje
PH - Allgemein
Schreiter, Saskia (Dr.)
Fak. 3 - Mathematik
Schwarzwälder, Larissa
Fak. 1 - Psychologie
Seidenfuß, Manfred (Prof. Dr.)
Fak. 3 - Geschichte
Siegmund, Alexander (Prof. Dr.)
Fak. 3 - Geographie
Sliwka, Anne (Prof. Dr. )
Fak. 1 - Erziehungswissenschaft - Allgemeine Pädagogik
Spannagel, Christian (Prof. Dr.)
Fak. 3 - Informatik
Spreckels, Janet (Prof. Dr. )
Fak. 2 - Deutsch (mit Sprecherziehung)
Sproesser, Ute
Fak. 3 - Mathematik
Stöcklin, Nando (Dr.)
Fak. 3 - Informatik
Steinbacher, Jana
Fak. 1 - Erziehungswissenschaft - Allgemeine Pädagogik
Stettberger, Herbert
Fak. 2 - Kathol. Theologie/Religionspädagogik
Storrer, Jürgen (Prof. Dr.)
Fak. 3 - Biologie
Strittmatter-Haubold, Veronika (Dr.)
Fak. 1 - Erziehungswissenschaft - Schulpädagogik
Schneider, Katja (Prof. Dr.)
Fak. 3 - Alltagskultur und Gesundheit
Prof`in für Ernährung, Gesundheit u. ihre Didaktik
06221-477-399
k.schneider[at]ph-heidelberg.de
PH Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 561
69120 Heidelberg
Profil

Projekte: 
Projekt-ID:997
akt. laufend
Evaluation des In Form-Projekts „MODUL-BOX: Nachhaltige Ernährung - Verzahnung von Bildung und Schulverpflegung
in Ganztagsschulen (Jg. 7-10)“
Evaluation of the In Form project "MODUL-BOX: Sustainable nutrition - interlocking of education and school catering
in all-day schools (years 7-10)"
Projekt-ID:999
abgeschlossen
Evaluation des In Form-Projekts „Nachhaltigkeit gemeinsam gestalten in Kita und Schule"
Evaluation of the project "Shaping sustainability together in daycare centers and schools"
Projekt-ID:998
abgeschlossen
Evaluation des In Form-Projekts "Entwicklung und Erprobung einer interaktiven, digitalen Lernausstellung zur Nachhaltigkeit in der Ernährung und Schulverpflegung für Schülerinnen und Schüler weiterführender Schulen"
Evaluation of the In Form project "Development and testing of an interactive, digital learning exhibition on sustainability in nutrition and school catering for pupils at secondary schools"
Projekt-ID:1000
abgeschlossen
Fachdidaktische Ansätze zur Geschmacksbildung in sonderpädagogischen Kontexten als Beitrag für Teilhabe
Didactic approaches to taste education in special educational contexts as a contribution to participation
Projekt-ID:944
abgeschlossen
Ess-Entscheidungen
Eating Decision
Projekt-ID:943
abgeschlossen
Taste Education - Systematisches Review zu fachdidaktischen Ansätzen schulischer Geschmacksbildung
Taste Education - Systematic Review of Didactic Approaches to Taste Education in Schools
Projekt-ID:942
abgeschlossen
Evaluationsprojekt Kommunikation Nachhaltiger Ernährung in weiterführenden Schulen - Entwicklung und Validierung von Unterstützungsinstrumente zum Empowerment von Lehrkräften und Schüler:innen in der Sekundarstufe I
Evaluation project Communication of Sustainable Nutrition in Secondary Schools
Projekt-ID:805
abgeschlossen
Evaluierung des Projekts „Zukunftswerkstatt Schulmensa: Entwicklung und Erprobung eines Planspiels zur partizipativen Qualitätsentwicklung einer gesundheitsfördernden und nachhaltigen Schulverpflegung an weiterführenden Schulen“
Evaluierung des Projekts „Zukunftswerkstatt Schulmensa: Entwicklung und Erprobung eines Planspiels zur partizipativen Qualitätsentwicklung einer gesundheitsfördernden und nachhaltigen Schulverpflegung an weiterführenden Schulen.“
Projekt-ID:804
abgeschlossen
Evaluierung des Projekts "Kommunikation Nachhaltiger Ernährung in weiterführenden Schulen"
Evaluierung des Projekts "Kommunikation Nachhaltiger Ernährung in weiterführenden Schulen"
Projekt-ID:795
abgeschlossen
LANDWIRTSCHAFT IM SACHUNTERRICHT – Mehr als ein Ausflug auf den Bauernhof?! Ein Buchprojekt
Agriculture in primary school - more than visiting a farm?
Projekt-ID:941
abgeschlossen
Projekt-Evaluation Zukunftswerkstatt Schulmensa - Entwicklung und Erprobung eines Planspiels zur partizipativen Qualitätsentwicklung einer gesundheitsfördernden und nachhaltigen Schulverpflegung an weiterführenden Schulen.
Project evaluation Future Workshop School Cafeteria - Development and testing of a planning game for participatory quality development of health-promoting and sustainable school catering at secondary schools.
Projekt-ID:781
abgeschlossen
Die Figur des Kümmerers in der Schulverpflegung - eine qualitative Studie zu einem ambivalenten Begriff.
The Figure "Kümmerer" (Care-Taker) in the Organisation of School Meals in Germany
Projekt-ID:770
abgeschlossen
Studentisches Gesundheitsmanagement
Student Health Management
Projekt-ID:700
abgeschlossen
Begleitung und Evaluation des Folgeprojekts "Untersuchung und Systematisierung von Gelingensfaktoren der Schulverpflegung" der Vernetzungsstellen Schulverpflegung in den norddeutschen Bundesländern / Fokus weiterführende Schulen
tba (to be announced)
Projekt-ID:654
abgeschlossen
Evaluierung des Projekts der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Rheinland-Pfalz „Kita- und Schulessen – die gesündere Wahl erleichtern“
tba (to be announced)
Projekt-ID:642
abgeschlossen
Begleitung und Evaluation des Projekts "Untersuchung und Systematisierung von Gelingensfaktoren" der Schulverpflegung" der Vernetzungsstellen Schulverpflegung in den norddeutschen Bundesländern
Projekt-ID:655
abgeschlossen
Subjektive Theorien und Präkonzepte von Schüler*innen und Studierenden über Essen, Ernährung und Gesundheit. Qualitative Studien in Lehr-Lernkontexten zur Entwicklung von differenzsensiblen Unterrichtskonzepten im lebensweltbezogenen Unterricht.

Publikationen: 
Schneider, K. & Häußler, A. (2024). Nachhaltigkeit und Ernährung in Bildungskontexten, Gesundheit und Nachhaltigkeit. Berlin, Heidelberg: Springer.