Forschungs- & Publikationsdatenbank

Forschendenverzeichnis

ABCDEF[ G ]HIJKLMNOPQRSTUVWZ

Gölitzer, Susanne (Dr.)
Fak. 2 - Deutsch (mit Sprecherziehung)
Geigenfeind, Astrid
Fak. 2 - Deutsch (mit Sprecherziehung)
Geldner, Jens
Fak. 1 - Sonderpädagogik - Grundlagen und sonderpädagogische Handlungsfelder - Schwerpunkt Arbeit und Beruf
Geyer, Sabrina (Dr.)
Fak. 2 - Deutsch (mit Sprecherziehung)
Giese, Martin (Prof. Dr.)
Fak. 3 - Sportwissenschaft/Sportpädagogik
Glück, Christian (Prof. Dr. )
Fak. 1 - Sonderpädagogik - Sprachbehindertenpädagogik
Glaser, Cornelia (Prof.)
Fak. 1 - Psychologie
Gonser, Monika (Dr. )
Fak. 1 - Soziologie
Grabowski, Joachim (Prof. Dr.)
Fak. 1 - Psychologie
Graf, Sönke (Dr.)
Fak. 3 - Physik
Graf, Ulrike (Prof. Dr. )
Fak. 1 - Erziehungswissenschaft - Schulpädagogik
Graser, Peter (Dr.)
Fak. 1 - Sonderpädagogik - Hörgeschädigtenpädagogik
Greiten, Silvia (Prof.)
Fak. 1 - Erziehungswissenschaft - Schulpädagogik
Greulich, Tanja
Prorektorat - für Forschung
Große, Carina
Fak. 3 - Sportwissenschaft/Sportpädagogik
Gervé, Friedrich (Prof. Dr.)
Fak. 1 und 3 - Sachunterricht
Professor für Sachunterricht/Schulpädago
06221/477-247
gerve[at]ph-heidelberg.de
Prof. Dr. Friedrich Gervé
Institut für Sachunterricht
Pädagogische Hochschule
Im Neuenheimer Feld 561
69120 Heidelberg
Profil

Projekte: 
Projekt-ID:743
abgeschlossen
Nutztiere – Bedeutung erkennen und Verantwortung entwickeln: Der Zoo als außerschulischer Lernort für einen inklusiven Sachunterricht
Farm animals - recognising their importance and developing responsibility: The zoo as an out-of-school place of learning for inclusive science teaching
Projekt-ID:676
abgeschlossen
Sachunterricht und Digitalisierung
tba (to be announced)
Projekt-ID:675
abgeschlossen
Sachunterrichtsdidaktische Rekonstruktion als Prozess
tba (to be announced)
Projekt-ID:677
abgeschlossen
Erlebbare Wissenschaften
Experience science
Projekt-ID:402
abgeschlossen
Individualisierte und gemeinschaftliche Lehr-Lernprozesse in einem kompetenzorientiert-geöffneten Sachunterricht. Teilprojekt 2013: Analyse von Unterrichtsgesprächen zu Austausch, Reflexion und Vertiefung von Ergebnissen individualisierter Lernprozesse am Beispiel der Arbeit mit dem Lehrwerk „Kleine Forscher“ (Duden-Paetec 2010/11)
Projekt-ID:397
abgeschlossen
Entwicklung eines kompetenzorientierten offenen Lehrwerks für den Sachunterricht (Duden Schulbuchverlag 2008-2011)
Projekt-ID:401
abgeschlossen
Lesson Studies als Modell für die Schulpraktischen Studien
Projekt-ID:400
abgeschlossen
MUMESU - Wege zur multimedialen Unterstützung von Lehr-Lernprozessen im Sachunterricht.

Publikationen: 
Gervé, F. & Lang, M. (2022). Inklusiver Sachunterricht und Medieneinsatz für Kinder mit und ohne Sehbeeinträchtigungen, In: M. Lang & U. Hofer (Hrsg.), Didaktik des Unterrichts mit blinden und hochgradig sehbehinderten Schülerinnen und Schülern. Band 2: Fachdidaktiken (S.126-145) (2. Auflage). Stuttgart: Kohlhammer.