Forschungs- & Publikationsdatenbank

Forschendenverzeichnis

ABCDEF[ G ]HIJKLMNOPQRSTUVWZ

Gölitzer, Susanne (Dr.)
Fak. 2 - Deutsch (mit Sprecherziehung)
Geigenfeind, Astrid
Fak. 2 - Deutsch (mit Sprecherziehung)
Geldner, Jens
Fak. 1 - Sonderpädagogik - Grundlagen und sonderpädagogische Handlungsfelder - Schwerpunkt Arbeit und Beruf
Gervé, Friedrich (Prof. Dr.)
Fak. 1 und 3 - Sachunterricht
Geyer, Sabrina (Dr.)
Fak. 2 - Deutsch (mit Sprecherziehung)
Giese, Martin (Prof. Dr.)
Fak. 3 - Sportwissenschaft/Sportpädagogik
Glück, Christian (Prof. Dr. )
Fak. 1 - Sonderpädagogik - Sprachbehindertenpädagogik
Glaser, Cornelia (Prof.)
Fak. 1 - Psychologie
Gonser, Monika (Dr. )
Fak. 1 - Soziologie
Grabowski, Joachim (Prof. Dr.)
Fak. 1 - Psychologie
Graf, Sönke (Dr.)
Fak. 3 - Physik
Graf, Ulrike (Prof. Dr. )
Fak. 1 - Erziehungswissenschaft - Schulpädagogik
Graser, Peter (Dr.)
Fak. 1 - Sonderpädagogik - Hörgeschädigtenpädagogik
Greiten, Silvia (Prof.)
Fak. 1 - Erziehungswissenschaft - Schulpädagogik
Große, Carina
Fak. 3 - Sportwissenschaft/Sportpädagogik
Greulich, Tanja
Prorektorat - für Forschung
06221477420
greulich[at]ph-heidelberg.de
Profil

Projekte: 
Projekt-ID:871
abgeschlossen
Bildungsbaustein "Jüdisch-Muslimische Kulturbeziehungen"
Educational module "Jewish-Muslim cultural relations"
Projekt-ID:797
abgeschlossen
Fit for Future - Zukunftslabor MINT
Fit for Future - Zukunftslabor MINT
Projekt-ID:858
abgeschlossen
[DISS] Taktile Gebärdensprache im Kontext angeborener Tb/Hs. Eine Mixed-Methods-Studie mit Menschen mit Taubblindheit/Hörsehbehinderung und ihren Kommunikationspartner*innen
Tactile Sign Language in the Context of Congential Ceafblindness. A Mixed Methods Study with People with Deafblindness and their Communication Partners
Projekt-ID:868
abgeschlossen
[DISS] Bildungs- und Berufsperspektiven junger Geflüchteter - Handlungsorientierungen berufsberatender Akteure und Geflüchteter in der Sekundarstufe I im Vergleich
Educational and Vocational Perspectives of Young Refugees - A Comparison of Action Orientations of Vocational Guidance Actors and Refugees in Lower Secondary School
Projekt-ID:824
abgeschlossen
[DISS] Conceptual Change bei Grundschulkindern - eine Studie zur Didaktischen Rekonstruktion am Beispiel Wasserkraft
Conceptual Change bei Grundschulkindern
Projekt-ID:875
abgeschlossen
[DISS] Der Family Outreach Service als ein bedeutendes Betätigungsfeld für Early Excellence-Einrichtungen? Eine qualitative Studie zur Bedarfsermittlung, Analyse der Ausgangssituationen in England und Deutschland sowie zu Umsetzungsmöglichkeiten und Handlungsempfehlungen in Deutschland.
Attachment of the english type "Family Outreach Service" to german Children´s Centres working according to the "Early Excellence"-concept

Publikationen: 
Keine Publikationen erfasst