![]() | Härle, Gerhard (Prof. Dr. phil.) Fak. 2 • Deutsch (mit Sprecherziehung) #211 | Profil |
Projekt-ID:406 • Ausrichtung: national • 000000000 abgeschlossen | |
Ästhetische Erfahrungen in Literarischen Unterrichtsgesprächen der Grundschule. Eine qualitativ-empirische Studie zum Bildungspotential von Alterität für literarisches Lernen n. a. |
Projekt-ID:404 abgeschlossen | |
Das Heidelberger Modell des Literarischen Unterrichtsgesprächs in Theorie und Praxis |
Projekt-ID:349 abgeschlossen | |
Das Literarische Unterrichtsgespräch - Teilprojekt 3: "Literarisches Lernen zwischen Fremdheit und Eigenheit. Eine explorative Studie zum Bedeutungspotential von Alteritätserfahrungen im Literarischen Unterrichtsgespräch." The Literary Classroom Conversation - Subproject 3: "Literary Learning between Foreignness and Eigenity. An explorative study on the meaning potential of alterity experiences in literary classroom talk." |
Projekt-ID:134 abgeschlossen | |
Das Literarische Unterrichtsgespräch - Teilprojekt 2: "Literarisches Sprechen". Begründung einer Kategorie des mimetischen Textzugangs in Literarischen Unterrichtsgesprächen |
Projekt-ID:133 abgeschlossen | |
Das Literarische Unterrichtsgespräch - Teilprojekt 1: "Literarisches Lernen in der Förderschule. Eine qualitativ-empirische Studie zur literarischen Rezeptions-kompetenz von Förderschülerinnen und -schülern in Literarischen Unterrichtsgesprächen" The Literary Classroom Conversation - Subproject 1: "Literary Learning in Special Schools. A qualitative-empirical study on the literary reception competence of special needs pupils in literary classroom discussions" |
Projekt-ID:66 abgeschlossen | |
Lesekompetenz "Medienerfahrung" literarische Bildung. Erhebungen und Konzeptionen zur Förderung grundlegender Qualifikationen in der Ausbildung von Deutschlehrerinnen und Deutschlehrern |
Keine Publikationen erfasst |