Forschungs- & Publikationsdatenbank

Forschendenverzeichnis

ABCDEFGHI[ J ]KLMNOPQRSTUVWZ

Jäkel, Lissy (Prof. Dr.)
Fak. 3 - Biologie
Janke, Bettina (Prof. Dr. )
Fak. 1 - Psychologie
Janz, Frauke (Dr.)
Fak. 1 - Sonderpädagogik - Psychologie in sonderpäd. Handlungsfeldern
06221/477186
janz[at]ph-heidelberg.de
PH Heidelberg
Keplerstr. 87
69120 Heidelberg
Profil

Projekte: 
Projekt-ID:1015
akt. laufend
Wirksamkeitsstudie Autismustherapie Luise-Scheppler-Heim Heidelberg
Effects of autism therapy at the Luise-Scheppler-Heim Heidelberg
Projekt-ID:1014
akt. laufend
MBK GE
MBK GE
Projekt-ID:1024
akt. laufend
Soziale Partizipation von Schüler:innen mit kognitiver Beeinträchtigung in inklusiven Settings 2.0
Social participation among students with intellectual disabilities
Projekt-ID:763
abgeschlossen
Literatur in Einfacher Sprache (LiES)
Literatur in Einfacher Sprache (LiES)
Projekt-ID:667
abgeschlossen
Literarische Texte in Einfacher Sprache (LiES)
Projekt-ID:668
abgeschlossen
Soziale Partizipationsprozesse bei Kindern und Jugendlichen mit kognitiver Beeinträchtigung in inklusiven Settings
Projekt-ID:548
abgeschlossen
EFI-kids - International. Einstellungsforschung zu Inklusion bei Kindern und Jugendlichen im internationalen Vergleich
Projekt-ID:442
abgeschlossen
EFI-kids – Einstellungsforschung zu Inklusion bei Kindern und Jugendlichen
Projekt-ID:360
abgeschlossen
Einstellungsforschung zu Inklusion EFI
Projekt-ID:363
abgeschlossen
Exekutive Funktionen und Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern mit verschiedenen Behinderungsformen
Projekt-ID:288
abgeschlossen
BALD Bildung für Alle! Gemeinsames Lernen durch inklusive Didaktik
Projekt-ID:159
abgeschlossen
KOMMUNIKATIONS-ANALYSEN ZUR FACILITATED COMMUNICATION BEI MENSCHEN MIT AUTISMUS(KAFCA)
Projekt-ID:17
abgeschlossen
Perspektiven der schulischen Bildungs- und Erziehungsrealität von Kindern und Jugendlichen mit schwersten Behinderungen im Spannungsfeld von Theorie und Praxis. Teil 1: Fragebogenerhebung (BiSB I). Teil 2: Einzelfallstudien (BiSB II)
Perspectives on the school education and upbringing reality of children and adolescents with severe disabilities in the area of conflict between theory and practice. Part 1: Questionnaire survey (BiSB I). Part 2: Individual case studies (BiSB II)

Publikationen: 
Vach, K., Sansour, T., Janz, F., Köb, S. & Terfloth, K. (2022). "Das ist doof. Das ist halt Fremdgehen. Und das will man einfach nicht." Bedeutungskonstruktionen von Schüler*innen bei der Rezeption literarischer Texte [...].., Zeitschrift für angewandte Linguistik, 12.