Forschungs- & Publikationsdatenbank

Forschendenverzeichnis

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTU[ V ]WZ

Vach, Karin (Prof. Dr.)
Fak. 2 - Deutsch (mit Sprecherziehung)
Valentin, Kleinpeter
Fak. 3 - Biologie
Vogel, Markus (Prof. Dr.)
Fak. 3 - Mathematik
Vogel, Thomas (Prof. Dr.)
Fak. 1 - Erziehungswissenschaft - Schulpädagogik
von Au, Jakob
Fak. 3 - Biologie
von Carlsburg, Gerd-Bodo (Prof. Dr. phil. Dr. )
Fak. 1 - Erziehungswissenschaft - Schulpädagogik
Vondung, Catherina
Fak. 3 - Prävention und Gesundheitsförderung
Vogt, Karin (Prof. Dr. )
Fak. 2 - Englisch
Professorin
06221 477-334
vogt[at]ph-heidelberg.de
Im Neuenheimer Feld 561
69120 Heidelberg
Profil

Projekte: 
Projekt-ID:1042
abgeschlossen
Weiterbildungsangebot zur Eingangsqualifizierung von Fortbildungspersonen… (Eingangsqualität DaZ VKL 23-24)
to be announced
Projekt-ID:892
abgeschlossen
Multilngual education and assessment: Insights from the CEFR
Multilngual education and assessment: Insights from the CEFR
Projekt-ID:982
akt. laufend
SuPporting foreign Language lEarNing for stuDents with Disabilities
SuPporting foreign Language lEarNing for stuDents with Disabilities
Projekt-ID:859
abgeschlossen
KuLo- Kunst- und Kultureinrichtungen als lernende Organisationen
Cultural institution as learning organisations
Projekt-ID:786
abgeschlossen
Multilingual and multimodal assessment (MULTILA)
Multilingual and multimodal assessment (MULTILA)
Projekt-ID:894
abgeschlossen
Perceived Language Assessment Literacy training impact on language teacher students in different educational contexts
Wahrgenommene Auswirkungen von Schulungsmaßnahmen zur fremdsprachlichen Leistungsbeurteilung bei Lehramtsstudierenden in unterschiedlichen Bildungskontexten
Projekt-ID:983
akt. laufend
PRAKTIKEN UND PERSPEKTIVEN INKLUSIVEN ENGLISCHUNTERRICHTS – EINE MIXED METHODS STUDIE
(Inklusiver Englischunterricht)
Inclusive foreign language teaching
Projekt-ID:764
abgeschlossen
Companion to the CEFR (Common European Framework of Reference for Languages) 2020-1-DE01-KA107-005443
Companion to the CEFR (Common European Framework of Reference for Languages) 2020-1-DE01-KA107-005443
Projekt-ID:765
abgeschlossen
Learning, teaching and assessing languages in multilingual contexts
Learning, teaching and assessing languages in multilingual contexts
Projekt-ID:717
abgeschlossen
Der neue Begleitband zum Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen.
Companion to the CEFR
Projekt-ID:718
abgeschlossen
DINGLE: Digital and inclusive challenges for Norwegian and German Learning and Education - Ein inklusiv-digitales Fachkonzept für die universitäre Fremdsprachendidaktik in Europa
DINGLE: Digital and inclusive challenges for Norwegian and German Learning and Education
Projekt-ID:524
abgeschlossen
Zur öffentlichen Diskussion des IQB-Bildungstrend 2015: Deutungshypothesen und mögliche Folgerungen
Projekt-ID:609
abgeschlossen
TALE - Teachers' Assessment Literacy Enhancement
Projekt-ID:493
abgeschlossen
Teachers' Assessment Literacy Enhancement (TALE)
Projekt-ID:712
abgeschlossen
Teaching practicums abroad - towards global citizenship
Teaching practicums abroad
Projekt-ID:711
abgeschlossen
Inclusive foreign language teaching
Inclusive foreign language teaching
Projekt-ID:796
abgeschlossen
[DISS] Die Performativität des Intercultural Speaker: Improvisationsaufgaben als handlungsorientierter Rahmen für den Englischunterricht der Sekundarstufe I: Eine längsschnitt, mixed-methods Aktionsforschungsstudie.
The Performativity of the Intercultural Speaker: Mainstreaming Improvisational Tasks as an Action-Oriented Framework for the Lower Secondary English Classroom. A Longitudinal, Mixed-Methods Action-Research Study.
Projekt-ID:405
abgeschlossen
Mündliche Sprachleistungen im Fremdsprachenunterricht – initiieren, elizitieren und bewerten
Projekt-ID:381
abgeschlossen
Pathway to CLIL (Content and Language Integrated Learning)-Schulbegleitung an der Heiligenbergschule, Heidelberg
Projekt-ID:432
abgeschlossen
Constructions of Australia
Projekt-ID:433
abgeschlossen
First encounters in videoconference supported foreign language learning.
Projekt-ID:257
abgeschlossen
Kompetenzen von Lehrkräften im Bereich Testen und Beurteilen von fremdsprachlichen Leistungen (Ausbildungsstand und Fortbildungsbedarf)
Assessment Literacy of Foreign Language Teachers in Europe
Projekt-ID:254
abgeschlossen
Interaction Journals als introspektive und ethnographische Instrumente in der Telekollaboration
Projekt-ID:253
abgeschlossen
A Common European Framework of Reference for Language and Communication Competencies (CEF Professional) (No. FI-05-B-F-LA-160620)
A Common European Framework of Reference for Language and Communication Competencies (CEF Professional)
Projekt-ID:19
abgeschlossen
Anwendungsorientiertes Fremdsprachenlernen - Erstellung und Abgleichung von Sprachkompetenzprofilen für Schülerinnen und Schüler mit mittlerem Bildungsabschluss (Realschule) in den am häufigsten ergriffenen Ausbildungsberufen
Application-oriented foreign language learning - compiling and matching of language competence profiles for pupils with intermediate school leaving certificates (Realschule) in the most frequently taken up training occupations
Projekt-ID:252
abgeschlossen
Fremdsprachliche Kompetenzprofile: Entwicklung und Abgleichung von GER-Deskriptoren für Fremdsprachenlernen mit einer beruflichen Anwendungsorientierung
Foreign language competence profiles: Developing and aligning CEFR descriptors for foreign language learning with a vocational application orientation.

Publikationen: 
Vogt K. & Quetz J. (Hrsg.) (2021). Der neue Begleitband zum Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen. . ( 1.. Auflage) Frankfurt / Main et al. : Peter Lang.