Forscherverzeichnis
 | Professor Dörfler, Tobias Fak. 1 - Psychologie |
| |  | Professor Dr. Dannenmann, Fritz [anzeigen] Fak. 3 - Sportwissenschaft/Sportpädagogik |  | Dr. Daumüller, Markus [anzeigen] Fak. 3 - Geschichte |  | Prof. Deger, Petra [anzeigen] Fak. 3 - Soziologie |  | Prof. Dr. Degner, Bettina [anzeigen] Fak. 3 - Geschichte |  | Prof. Dr. Diehr, Bärbel [anzeigen] Fak. 2 - Englisch |  | Prof. Dr. Dierk, Heidrun [anzeigen] Fak. 2 - Evang. Theologie/Religionspädagogik |  | Prof. Dr. Diller, Gottfried [anzeigen] Fak. 1 - Sonderpädagogik - Hörgeschädigtenpädagogik |  | Ding, Kathrin [anzeigen] Fak. 1 - Erziehungswissenschaft - Schulpädagogik |  | M.A, Dinse de Salas, Simone [anzeigen] Fak. 3 - Mathematik |  | Dold, Chiara [anzeigen] PH - (!) Sonstiges, nicht gelistetes Institut |  | Dreschinski, Janina [anzeigen] Fak. 2 - Deutsch (mit Sprecherziehung) |  |
|
Wildbrett, J., Lohse-Bossenz, H. & Dörfler, T. (2022). Vignettenbasierte Messung pädagogisch-psychologischen Professionswissens bei Lehramtsstudierenden., Psychologie in Erziehung und Unterricht (PEU), .  
Lohse-Bossenz, H., Rutsch, J., Spinath, B. & Dörfler, T. (2021). Inkongruente Erwartungen an den Vorbereitungsdienst als Prädiktoren emotionaler Erschöpfung, Zeitschrift für Pädagogische Psychologie, .  
Drechsel, B., Dörfler, T., Berthold, K. & Dutke, S. (2021). Qualitätssicherung schriftlicher Prüfungen nicht nur in sondern auch durch die Psychologie, Psychologische Rundschau, 72(2), 1-3.  
Schreiter, S., Vogel, M., Rehm, M. & Dörfler, T. (2021). Teachers diagnostic judgment regarding the difficulty of fraction tasks: A reconstruction of perceived and processed task characteristics, Research in Subject-matter Teaching and Learning (RISTAL), 4, 126-145.  
Loibl, K., Leuders, T. & Dörfler, T. (2020). A framework for explaining teachers diagnostic judgements by cognitive modeling (DiaCoM), Teaching and Teacher Education, 91, 1-10.  
Becker, S., Spinath, B., Ditzen, B. & Dörfler, T. (2020). Der Einfluss von Stress auf Prozesse beim diagnostischen Urteilen - eine Eyetracking-Studie mit mathematischen Textaufgaben, Unterrichtswissenschaft, 48, 531-550.  
Leuders, T., Loibl, K. & Dörfler, T. (2020). Diagnostische Urteile von Lehrkräften erklären Ein Rahmenmodell für kognitive Modellierungen und deren experimentelle Prüfung, Unterrichtswissenschaft, 48, 493-502.  
Billion-Kramer, T., Lohse-Bossenz, H., Dörfler, T. & Rehm, M. (2020). Professionswissen angehender Lehrkräfte zum Konstrukt Nature of Science (NOS): Entwicklung und Validierung eines Vignettentests (EKoL-NOS), Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften, 26, 53-72.  
Lohse-Bossenz, H., Seidenfuß, M., Dörfler, T., Vogel, M. & Rehm, M. (2020). Relationierung von Theorie und Praxis im Zusammenhang mit unterrichtlichem Handeln: Befunde aus der zweiten Phase der Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung, 38(2), 185-197.  
Sproesser, U., Vogel, M. & Dörfler, T. (2020). Typische Lernschwierigkeiten mit Darstellungswechseln bei elementaren Funktionen - Welche Schwierigkeiten kennen Lehrkräfte und wie schätzen sie Aufgabenbearbeitungen ihrer Klassen ein?, mathematica didactica, 23(1), 1-24.  
Rutsch, J., Spinath, B., Rehm, M., Vogel, M. & Dörfler, T. (2020). Unterscheiden sich Sonderpädagogikstudierende bezüglich Berufswahlmotivation und pädagogischer Vorerfahrungen von Primarstufen- und Sekundarstufenstudierenden?, Zeitschrift für Pädagogische Psychologie, 34(2), 87-98.  
Franz, E. K., Heyl, V., Wacker, A. & Dörfler, T. (2019). Construct validation of a test measuring adaptive teaching competency in heterogeneous groups, Journal for Educational Research Online, 11(2), 116-146.  
Rutsch, J. & Dörfler, T. (2019). Weitergehende Aspekte der Validierung eines vignettenbasierten Testverfahrens zur Erfassung des lesedidaktischen Wissens bei Lehramtsstudierenden, heiEDUCATION Journal, 4, 69-93.  
Unger, V., Rutsch, J., Keller, E., Dörfler, T. & Glaser, C. (2018). Pilotierung einer Intervention zur Förderung schreibdidaktischen Wissens bei Lehramtsstudierenden, Leseräume, 6(5), 1-18.  
Rutsch, J. & Dörfler, T. (2018). Vignettentest zur Erfassung des fachdidaktischen Wissens im Leseunterricht bei angehenden Lehrkräften, Diagnostica, 64(19), 2-13.  
Rutsch, J., Seidenfuß, M., Vogel, M., Dörfler, T. & Rehm, M. (2017). Fachdidaktische Unterrichtsvignetten in Forschung und Lehre: Überblick über Forschungsarbeiten und Einsatzmöglichkeiten, Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung, 35(3), 487-505.  
Feige, E. M., Rutsch, J., Dörfler, T. & Rehm, M. (2017). Von der Alltagsvorstellung zum fachwissenschaftlichen Konzept. Schülervorstellungen diagnostizieren und weiterentwickeln, Naturwissenschaften im Unterricht: Chemie, 159, 2-8.  
Rausch, T., Karing, C., Dörfler, T. & Artelt, C. (2016). Personality similarity between teachers and their students influences teacher judgement of student achievement, Educational Psychology, 36, 863-878.  
Karing, C., Dörfler, T. & Artelt, C. (2015). How accurate are teacher and parent judgements of lower secondary school children's test anxiety, Educational Psychology, 35, 909-925.  
Golke, S., Dörfler, T. & Artelt, C. (2015). The impact of elaborated feedbacks on text comprehension within a computer-based assessment, Learning and Instruction, 39, 123-136.  
Arbabi, T., Vollmer, C., Dörfler, T. & Randler, C. (2015). The influence of chronotype, intelligence, conscientiousness, and motivation on academic achievement in primary school, Chronobiology International, 32(3), 349-357.  
Pfost, M., Hattie, J., Dörfler, T. & Artelt, C. (2014). Inter-individual differences in reading development: Reviewing 25 years of empirical research on matthew effects in reading, Review of Educational Research, 84(2), 203-244.  
Maurice, J.v. , Dörfler, T. & Artelt, C. (2014). The relation between interests and grades: Path analyses in primary school age, International Journal of Educational Research, 64, 1-11.  
Pfost, M., Dörfler, T. & Artelt, C. (2013). Consequences of students' extracurricular reading behavior for the development of vocabulary and reading comprehension, Learning and Individual Differences, 26, 89-102.  
Wurdak, M., Dörfler, T., Mentz, J., Schmidt, A. & Wolstein, J. (2012). Hazardous alcohol levels in adolescents are underestimated by barkeepers and security personnel, European Journal of Pediatrics, 171(12), 1787-1792.  
Pfost, M., Dörfler, T. & Artelt, C. (2012). The development of reading competence of poor readers in comparison to their better classmates in a German elementary school sample, Journal of Research in Reading, 35(4), 411-426.   |
|