Forscherverzeichnis
 | Dr. Köb, Stefanie Fak. 1 - Sonderpädagogik - Geistig- und Mehrfachbehindertenpädagogik |
|  | 06221-477-181 |  | koeb[at]ph-heidelberg.de | | Profil |
|  | Küßner, Nadine [anzeigen] Fak. 3 - Geschichte |  | Prof. Dr. Kalz, Marco [anzeigen] Fak. 2 - Mediendidaktik |  | Prof.,Dr., Mag. phil Khittl, Christoph [anzeigen] Fak. 2 - Musik |  | Dr. Kiehne, Ulrike [anzeigen] Fak. 3 - Biologie |  | Prof. Dr. Kilian, Jörg [anzeigen] Fak. 2 - Deutsch (mit Sprecherziehung) |  | Kindt, Sophie [anzeigen] Fak. 1 - Psychologie |  | Kirschner, Anne [anzeigen] Fak. 1 - Erziehungswissenschaft - Allgemeine Pädagogik |  | Prof. Dr. Klauß, Theo [anzeigen] Fak. 1 - Sonderpädagogik - Geistig- und Mehrfachbehindertenpädagogik |  | Dr. Kluss, Nicola [anzeigen] Fak. 3 - Alltagskultur und Gesundheit |  | Prof. Dr. Knörzer, Wolfgang [anzeigen] Fak. 3 - Sportwissenschaft/Sportpädagogik |  | Dr. Knemeyer, Jens-Peter [anzeigen] Fak. 3 - Physik |  | JunProf. Dr. Kolb, Annika [anzeigen] Fak. 2 - Englisch |  | Dipl. Ing. (FH) Kolb, Felix [anzeigen] Fak. 3 - Informatik |  | Dr. phil. Kornmann, Reimer [anzeigen] Fak. 1 - Sonderpädagogik - Psychologie in sonderpäd. Handlungsfeldern |  | Krämer, Torsten [anzeigen] Fak. 1 - Sonderpädagogik - Geistig- und Mehrfachbehindertenpädagogik |  | Prof. Dr. Kuhn, Melanie [anzeigen] Fak. 1 - Erziehungswissenschaft - Allgemeine Pädagogik |  |
|
Vach, K., Sansour, T., Janz, F., Köb, S. & Terfloth, K. (2022). "Das ist doof. Das ist halt Fremdgehen. Und das will man einfach nicht." Bedeutungskonstruktionen von Schüler*innen bei der Rezeption literarischer Texte [...].., Zeitschrift für angewandte Linguistik, 12.  
Kunkel, P., Köb, S. & Sarimski, K. (2021). Zusammenarbeit mit sonderpädagogischen Fachkräften - elterliche Erfahrungen bei Kindern und Jugendlichen mit komplexem Pflegebedarf in Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren, Zeitschrift für Heilpädagogik, 72(7), 355-364.  
Sansour, T., Vach, K., Köb, S., Janz, F., Terfloth, K. & Zentel, P. (2020). „Also Lesen ist immer ein Entwicklungsraum.“ Bestimmungsfaktoren zum Literaturbegriff und Implikationen für den Literaturunterricht , Leseräume. Zeitschrift für Literalität in Schule und Forschung , 7(6), 79-93.  
Laßmann, S., Janz, F., Köb, S., Heyl, V. & Trumpa, S. (2019). Einstellungen von Kindern und Jugendlichen mit kognitiven Beeinträchtigungen zu Inklusion - Übersetzung eines Fragebogens in Leichte Sprache (EFI-kids-LS), Zeitschrift für Heilpädagogik, 19.  
Vach, K., Köb, S., Sansour, T., Janz, F., Terfloth, K. & Zentel, P. (2019). Literarizität und einfache Sprache - Überlegungen aus Sicht von Gegenwartsautor*innen, Grundschulzeitschrift, 317, 34-37.   |
|