Forscherverzeichnis
 | Professor Dörfler, Tobias Fak. 1 - Psychologie |
| |  | Professor Dr. Dannenmann, Fritz [anzeigen]
Fak. 3 - Sportwissenschaft/Sportpädagogik |  | Dr. Daumüller, Markus [anzeigen]
Fak. 3 - Geschichte |  | Prof. Deger, Petra [anzeigen]
Fak. 1 - Soziologie |  | Prof. Dr. Degner, Bettina [anzeigen]
Fak. 3 - Geschichte |  | Prof. Dr. Diehr, Bärbel [anzeigen]
Fak. 2 - Englisch |  | Prof. Dr. Dierk, Heidrun [anzeigen]
Fak. 2 - Evang. Theologie/Religionspädagogik |  | Prof. Dr. Diller, Gottfried [anzeigen]
Fak. 1 - Sonderpädagogik - Hörgeschädigtenpädagogik |  | Ding, Kathrin [anzeigen]
Fak. 1 - Erziehungswissenschaft - Schulpädagogik |  | M.A, Dinse de Salas, Simone [anzeigen]
Fak. 3 - Mathematik |  | Dold, Chiara [anzeigen]
PH - (!) Sonstiges, nicht gelistetes Institut |  | Dr. phil. Dreschinski, Janina [anzeigen]
Fak. 2 - Deutsch (mit Sprecherziehung) |  |
|
Schreiter, S., Vogel, M., Rehm, M. & Dörfler, T. (2022). Die Rolle des Wissens angehender Mathematiklehrkräfte beim Diagnostizieren schwierigkeitsgenerierender Aufgabenmerkmale. Erkenntnisse aus Eye-Tracking Stimulated Recall Interviews., Journal für Mathematik-Didaktik, 43(1), 101-133.  
Schreiter, S., Vogel, M., Rehm, M. & Dörfler, T. (2022). Fachlich vs. instruktional: Welche Aufgabenmerkmale werden bei der Schwierigkeitseinschätzung von Bruchrechenaufgaben identifiziert und evaluiert? Eine Studie mit Eye-Tracking Stimulated Recall Interviews, In: P. Klein, M. Schindler, N. Graulich & J. Kuhn (Hrsg.), Eye Tracking als Methode in der Mathematik- und Naturwissenschaftsdidaktik: Forschung und Praxis. Wiesbaden: Springer Spektrum.  
Kauschke, C., , Dörfler, T., Sachse, S. & Siegmüller, J., (2022). Patholinguistische Diagnostik bei Sprachentwicklungsstörungen (PDSS). ( 3. Auflage) München: Elsevier.

Wildbrett, J., Lohse-Bossenz, H. & Dörfler, T. (2022). Vignettenbasierte Messung pädagogisch-psychologischen Professionswissens bei Lehramtsstudierenden., Psychologie in Erziehung und Unterricht (PEU), .   |
|