Forscherverzeichnis
 | Prof. Dr. Vach, Karin Fak. 2 - Deutsch (mit Sprecherziehung) |
| |  | Prof. Dr. Vogel, Markus [anzeigen]
Fak. 3 - Mathematik |  | Prof. Dr. Vogel, Thomas [anzeigen]
Fak. 1 - Erziehungswissenschaft - Schulpädagogik |  | Prof. Dr. Vogt, Karin [anzeigen]
Fak. 2 - Englisch |  | von Au, Jakob [anzeigen]
Fak. 3 - Biologie |  | Prof. Dr. phil. Dr. von Carlsburg, Gerd-Bodo [anzeigen]
Fak. 1 - Erziehungswissenschaft - Schulpädagogik |  | Vondung, Catherina [anzeigen]
Fak. 3 - Prävention und Gesundheitsförderung |  |
|
Vach, K., Sansour, T., Janz, F., Köb, S. & Terfloth, K. (2022). "Das ist doof. Das ist halt Fremdgehen. Und das will man einfach nicht." Bedeutungskonstruktionen von Schüler*innen bei der Rezeption literarischer Texte [...].., Zeitschrift für angewandte Linguistik, 12.  
Vach, K. & Roos, J. (2022). Frühe Literalität und die Bedeutung frühen literarischen Lernens, In: H. Günther & R. Binder (Hrsg.), Deutsche Sprache in Kindergarten und Vorschule. Handbuch Deutschunterricht in Theorie und Praxis (S.135-148). Hannover: Friedrich.   |
|