Forschungs- & Publikationsdatenbank
Forschendenverzeichnis
ABCDEF

GHIJKLMNOPQR

STUVWZ

Lösener, Hans (Prof. Dr.) ; Fak. 2 - Deutsch (mit Sprecherziehung)
Lütke, Christina (Dr.) ; Fak. 3 - Geographie
Laemers, Frank; Fak. 1 - Sonderpädagogik - Blinden- und Sehbehindertenpädagogik
Lang, Markus (Prof. Dr.) ; Fak. 1 - Sonderpädagogik - Blinden- und Sehbehindertenpädagogik
Lange, Bernward (Prof. Dr. Dr. ) ; Fak. 1 - Erziehungswissenschaft - Schulpädagogik
Laukenmann, Matthias (Prof. Dr.) ; Fak. 3 - Physik
Lehmann, Anna; Fak. 3 - Prävention und Gesundheitsförderung
Lenz, Katja (Dr. ) ; Fak. 3 - Mathematik
Lindenberg, Katajun (Jun.-Prof. Dr.) ; Fak. 1 - Psychologie
Lindner, Heike (Dr.) ; Fak. 2 - Evang. Theologie/Religionspädagogik
Lohse-Bossenz, Hendrik (JProf. Dr.) ; Fak. 1 - Psychologie
Lorenz, Jens-Holger (Prof. Dr.) ; Fak. 3 - Mathematik
Lorenz, Thorsten (Prof. Dr. ) ; Fak. 2 - Medienpädagogik
Lucius, Kristina (Dr. ) ; Fak. 3 - Mathematik
Lutz, Tim; Fak. 3 - Mathematik


Lamers, Wolfgang (Prof. Dr.)
Fak. 1 - Sonderpädagogik - Geistig- und Mehrfachbehindertenpädagogik
Professor für Mehrfachbehindertenpädagog
06221-477-197
lamers[at]ph-heidelberg.de
Pädagogische Hochschule Heidelberg
Keplerstr. 87
69120 Heidelberg
Profil
Projekte:  
Projekt-ID:288
abgeschlossen
BALD Bildung für Alle! Gemeinsames Lernen durch inklusive Didaktik
Projekt-ID:227
abgeschlossen
SITAS - Sinnvolle produktive Tätigkeit für Menschen mit schwerer und mehrfacher Behinderung zur Partizipation am sozialen und kulturellen Leben
SITAS - Meaningful productive activity for people with severe and multiple disabilities to participate in social and cultural life
Projekt-ID:285
abgeschlossen
EACH - Education for All Children in Europe (Schulische Bildung und Förderung von Kindern und Jugendlichen mit schwerer und mehrfacher Behinderung in Europa
EACH - Education for All Children in Europe
Projekt-ID:17
abgeschlossen
Perspektiven der schulischen Bildungs- und Erziehungsrealität von Kindern und Jugendlichen mit schwersten Behinderungen im Spannungsfeld von Theorie und Praxis. Teil 1: Fragebogenerhebung (BiSB I). Teil 2: Einzelfallstudien (BiSB II)
Perspectives on the school education and upbringing reality of children and adolescents with severe disabilities in the area of conflict between theory and practice. Part 1: Questionnaire survey (BiSB I). Part 2: Individual case studies (BiSB II)
Publikationen:  
Sansour, T. (2018). Zwischen Leistung und Sinnstiftung - arbeitsweltorientiere Angebote für Menschen mit schwerer und mehrfacher Behinderung., In: W. Lamers (Hrsg.), Teilhabe von Menschen mit schwerer und mehrfacher Behinderung an Alltag | Arbeit | Kultur (S.83-94). Oberhausen: Athena.
Sammelband