Forscherverzeichnis |
Oberschmidt, J. (2022). „Zwei Herren geben zwei Damen Reitunterricht“. Kleine Formenlehre mit Bernhard-Viktor Christoph-Carl von Bülow, kurz: Loriot, Musik & Bildung(2), 30-35.  
Oberschmidt, J. (2022). Alles fließt und nichts bleibt? Gedanken über Veränderungen und das Verändern, Musik & Bildung(2), 12-19.  
Oberschmidt, J. (2022). Klaus Hock, Thomas Klie (Hg.): Bachzitate: Widerhall und Spiegelung. Übergänge zwischen Klang und Bild im Anschluss an Bach, in: Die Tonkunst (2), S. 264-265.  
Oberschmidt, J. (2022). Mathias Schillmöller: Kreatives Klassenmusizieren. Innovative Musizierkonzepte für Unterricht und Projekt, in: Musik & Bildung (1) 2022, S. 62.  
Oberschmidt, J. (2022). Resonanzphänomen in optimistischer Variante, neue musikzeitung(4), 32.  
Oberschmidt, J. (2022). Rhythm & Blues. Warum sich Musik in unsere Lebenspraxis eingraben muss, Musik & Bildung(3), 12-19.  
Oberschmidt, J. (2022). Silke Egeler-Wittmann, Matthias Handschick: Neue Klänge machen Schule. 50 Musiziermodelle zur Vermittlung Neuer Musik im Unterricht, in: Musik & Bildung (1) 2022, S. 61.   |
|