Forschendenverzeichnis
 | Zöllner-Dressler, Stefan (Prof. Dr.) Fak. 2 • Musik #266 | Profil  |
Projekt-ID:936 abgeschlossen | |
Gini2: Intelligente Musiklehre im interaktiven Lernraum mittels Smartphone Gini2: Intelligent teaching of music mit smart devices in an interactive learning space |
Projekt-ID:935 abgeschlossen | |
Musikpädagogische Reformbewegungen im Vergleich Music pedagogical reform movements in comparison |
Projekt-ID:565 abgeschlossen | |
TRANSFER TOGETHER - Bildungsinnovationen in der Metropolregion Rhein-Neckar TRANSFER TOGETHER - Educational Innovations in the Rhine-Neckar Metropolitan Region |
Projekt-ID:84 abgeschlossen | |
Ästhetische Kriterien zu einer Kunstfilm-Didaktik |
Projekt-ID:225 abgeschlossen | |
Didaktisch orientierte Analyse von Musik |
Die Verzweigung ist das Ziel – Gedanken zu einer rhizomatischen MusikpädagogikZöllner-Dressler, S. (2022). Die Verzweigung ist das Ziel – Gedanken zu einer rhizomatischen Musikpädagogik, In Resonanz: Pädagogische, didaktische und wissenschaftliche Reflexionen über Musik. (S.233-244). Münster: Waxmann. | Sammelband Details |
Freunde wurden sie nicht. Adornos Vortrag über die musikalische Situation (1928) als Gegenposition zur Habilitationsschrift von Anders?Zöllner-Dressler, S. (2022). Freunde wurden sie nicht. Adornos Vortrag über die musikalische Situation (1928) als Gegenposition zur Habilitationsschrift von Anders?, In-Musik-Sein“ – die musikalische Situation nach Günther Anders. Interdisziplinäre Annäherungen in musikpädagogischer Absicht. (S.139-156). Münster: Waxmann. | Sammelband Details |
Künstlerische Kunstpädagogik‘ als Katalysator der musikalischen Situation? Zöllner-Dressler, S. (2022). Künstlerische Kunstpädagogik‘ als Katalysator der musikalischen Situation? , Interaktion (S.223-239). Düren: Shaker. | Sammelband Details |
|