Warning: Undefined variable $index_php?openmenue in /is/htdocs/wp1085577_FYKBS9JFCY/www/fdb/sub_parameter_einlesen.php on line 385
Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank

Suche in Publikationen



  in:
Artikel in wiss. Zeitschriften

Demokratisierung des Unterrichts für eine demokratische Gesellschaft. Mitbestimmung ermöglichen von Anfang an durch Förderung von Entscheidungsfähigkeiten

Blanck, B. & Rieber, V. (2025). Demokratisierung des Unterrichts für eine demokratische Gesellschaft. Mitbestimmung ermöglichen von Anfang an durch Förderung von Entscheidungsfähigkeiten, Wochenschau – Politik und Wirtschaft unterrichten. Sekundarstufe I/II. Sonderausgabe: Demokratiefeindlichkeit und Schule, 76(25s), 68-72.
Artikel
Details

Was passiert in Kindertageseinrichtungen, wenn ein Kind sprachauffälliges Verhalten zeigt? Explorative Studie zur professionellen, zirkulären Fallarbeit

Egert, F., Körner, F. & Sachse, S. (2025). Was passiert in Kindertageseinrichtungen, wenn ein Kind sprachauffälliges Verhalten zeigt? Explorative Studie zur professionellen, zirkulären Fallarbeit, Frühe Bildung, 2025(14 (2)), 79-86.
Artikel
Details

Die Patholinguistische Diagnostik bei Sprachentwicklungsstörungen (PDSS): Einblick in ein Profilverfahren

Kauschke, C., Dörfler, T., Siegmüller, J., & Sachse, S. (2025). Die Patholinguistische Diagnostik bei Sprachentwicklungsstörungen (PDSS): Einblick in ein Profilverfahren, Sprachförderung und Sprachtherapie , 2025(14 (1)), 2-14.
Artikel
Details

Bilderbuch oder Knete. Was eignet sich besser für Sprachförderung in Einzelsituationen in der Kita?

Traum, J., Egert, F., Körner, F. & Sachse, S. (2025). Bilderbuch oder Knete. Was eignet sich besser für Sprachförderung in Einzelsituationen in der Kita? , Forschung Sprache, 2025(13 (1)), 4-16.
Artikel
Details

Familienorientierte Frühförderung - ein Update und Perspektiven für die Zukunft

Sarimski, K. (2025). Familienorientierte Frühförderung - ein Update und Perspektiven für die Zukunft, Frühförderung interdisziplinär, 44(3), 102-112.
Artikel
Details

True Math - Interaktive Wissenschaftskommunikation in der Mathematik

Spannagel, C. (2025). True Math - Interaktive Wissenschaftskommunikation in der Mathematik, Mitteilungen der Deutschen Mathematiker-Vereinigung, 33(2), 120-123.
Artikel
Details

Stellungnahme der Sektion Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit zu Inklusion in Forschung und Lehre

Böhmer, A., Cloos, P., Höblich, D., Hopmann, B., Klein, A., Kuhn, M., Lichtblau, M. & Zehbe, K. (2024). Stellungnahme der Sektion Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit zu Inklusion in Forschung und Lehre, Erziehungswissenschaft. Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, 2024(69), 87-94.
Artikel
Details

Vielfalt als Ressource oder Benachteiligung? Was Erzieher*innen an berufsbildenden Schulen über Differenz lernen sollen

Landhäußer, S. & Kuhn, M. (2024). Vielfalt als Ressource oder Benachteiligung? Was Erzieher*innen an berufsbildenden Schulen über Differenz lernen sollen, Forschung und Methoden in der Kindheitsforschung., 2024.
Artikel
Details

Zwischen förderbedürftiger Adressat:innenschaft und politischer Akteur:innenschaft. Adressierungsweisen migrantisierter Eltern in Dokumenten zur schulischen Gremienarbeit.

Fritzsche, B., Kuhn, M. & Rißler, G. (2024). Zwischen förderbedürftiger Adressat:innenschaft und politischer Akteur:innenschaft. Adressierungsweisen migrantisierter Eltern in Dokumenten zur schulischen Gremienarbeit., Zeitschrift für erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung, 2024, 122-139.
Artikel
Details

Alles beim Alten? – Erfassung des Artenwissens von Besucherinnen und Besuchern auf einer Bundesgartenschau mit lebenden Pflanzen, echten Tieren und Dermoplastiken

Kleinpeter, V., Jäkel, L. & Matzner, M. (2025). Alles beim Alten? – Erfassung des Artenwissens von Besucherinnen und Besuchern auf einer Bundesgartenschau mit lebenden Pflanzen, echten Tieren und Dermoplastiken, Natur und Landschaft, 100(7), 1-11.
Artikel
Details

Informationen | Suchen (Hauptmenü)