Artikel in wiss. Zeitschriften
Bucksch, J., Häußler, A., Schneider, K., Finne, E., Schmidt, K., Dadacynski, K. & Sudeck, G. (2020). Bewegungs- und Ernährungsverhalten von älteren Kindern und Jugendlichen in Deutschland Querschnittergebnisse der HBSC-Studie 2017/18 und Trends, Journal of Health Monitoring, 5(3), 22-37. 
Häußler, A. & Schneider, K. (2020). Essen in der Schule - Diskurse und Perspektiven, Haushalt in Bildung und Forschung, 9(2), 93-104. 
Rohlfs, C. & Ding, K. (2020). Ursachenzuschreibungen eigener Unterrichts(miss)erfolge Lehramtsstudierender und ihr Zu-sammenhang mit einer Veränderung der Selbstwirksamkeitserwartung: Eine Mixed-Methods-Studie, Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildun, 38(2), 274-291. 
Wacker, A., Fend, H., Bohl, T., Rehm, M., Engel, J. & Rohlfs, C. (2020). Die Einheit der Bildungswissenschaften und die Vielfalt ihrer Disziplinen und Forschungsfelder., heiEDUCATION Journal, 6(1), 5-37. 
Kasch, J., Rosmalen, P.v. & Kalz, M. (2021). Educational scalability in MOOCs: Analysing instructional designs to find best practices, Computers & Education, 2021(104054), 1-12. 
Schophuizen, M., Kreijns, K., Stoyanov, S., Rosas, S. & Kalz, M. (2020). Does project focus influence challenges and opportunities of open online education? A sub-group analysis of group-concept mapping data, Journal of Computing in Higher Education, 2020(0), 1-26. 
Queisser, U. (2020). Essen und Trinken im Kontext von Gesundheit - Alltagstheorien von Grundschulkibdern, Lern- und Lebensort Schule, 9.Jg(2/2020), 105-112. 
Queisser, U. (2020). Essen und Trinken im Kontext von Gesundheit - Alltagstheorien von Grundschulkindern, Lern- und Lebensort Schule, 9.Jg(2/2020), 105-112. 
Bohn, M. & Welzel-Breuer, M. (2020). Nehmt hochbegabte Kinder ernst! - Motivation in naturwissenschaftlichen Settings aufrechterhalten, Labyrinth, 43(143), 16-19. 
Sarimski, K. (2020). Sozial-emotionale Kompetenzen und Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern mit und ohne Entwicklungsbeeinträchtigungen im Kindergarten, Frühe Bildung, 9(3), 134-143. 
|