
Informationen & Suchen
|
|
Suche in Publikationen
Vorträge
Bogner, B. (2021). (Hör)technik im (digitalen) Unterricht. Vortrag auf der Feuersteintagung des BDH auf Burg Feuerstein, Burg Feuerstein. 
Bogner, B. (2021). Kinder mit Hörschädigung in der Inklusion: Pädagogische und audiologische Herausforderungen. Vortrag auf der 37. Jahrestagung der DGPP , online. 
Bogner, B. (2020). Hörverstehen im Unterricht. Vortrag und Workshop an der Universität Leipzig im Rahmen der wissenschaftlichen Ausbildung von Lehrkräften - Sonderpädagogik „Hören“ (wAL), Leipzig (online). 
Bauernschmitt, S. (2022). Unvorhersehbar! Systematische Kunstpädagogik, Siedelsbrunn, Systemische Kusntpädagogik. 
Bauernschmitt, S. & Sansour, (2021). Inklusive künstlerischer Spurensuche im Eilenrieder Stadtwald im Rahmen der Eilenrieder Fachgespräche , Eilenrieder Stadtwald, Hannover. 
Graf, S. & Welzel-Breuer, M. (2020). Fortbildung als Schnittstelle für den Transfer: Eine Bestandsaufnahme, Wien. 
Mettke, T. & Jäkel, L. (2021). Tagung Digitale Navigation von Inklusion: BNE für alle - Klimaschutz und Erhalt der Biodiversität im Ökogarten der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, Universität Jena . 
Schliecker, E., Willmann, M. & Harren, I. (2020). Sprachsensibel unterrichten lernen lehrerseitige Verfahren in gesprächsanalytisch fundierten Trainings lern- und reflektierbar machen, 21.10.2020, Marburg, Kassel, Raitaku (online). 
Willmann, M., Schliecker, E. & Harren, I. (2020). Von der Gesprächsanalyse zum Interaktionstraining: Einbettung von Input in situative Wortschatzarbeit. Online-Workshop Unterrichtsinteraktionen lernförderlich gestalten", 25.09.2020, Wuppertal und Essen (online). 
Harren, I. (2020). Förderung in der Interaktion. Eingeladener Gastvortrag an der LMU München, 13.07.2020, München. 
|
|