
Informationen & Suchen
|
|
Suche in Publikationen
Vorträge
Kirschner, A. (2022). (Gesundheits-)Bildung und Erziehung zwischen Projektion und Reflexion der Sorge um sich selbst. Ein pädagogischer Rekurs auf die epimeleia heautou im Alkibiades., Heidelberg. 
Kirschner, A. (2018). Bildung – Ein Bewältigungsparadigma?, Heidelberg. 
Kirschner, A. (2018). Gesundheitliche Ungleichheit als pädagogische Strategie?, Pädagogische Hochschule Heidelberg. 
Schreiter, S., Vogel, M. & Rehm, M. (2020). Diagnostische Lehrerurteile zur Schwierigkeit von Bruchrechenaufgaben. Beiträge zum Mathematikunterricht 2020 (1233-1236)., Münster: WTM-Verlag. 
Bogner, B. (2021). (Hör)technik im (digitalen) Unterricht. Vortrag auf der Feuersteintagung des BDH auf Burg Feuerstein, Burg Feuerstein. 
Bogner, B. (2021). Kinder mit Hörschädigung in der Inklusion: Pädagogische und audiologische Herausforderungen. Vortrag auf der 37. Jahrestagung der DGPP , online. 
Bogner, B. (2020). Hörverstehen im Unterricht. Vortrag und Workshop an der Universität Leipzig im Rahmen der wissenschaftlichen Ausbildung von Lehrkräften - Sonderpädagogik „Hören“ (wAL), Leipzig (online). 
Bauernschmitt, S. (2022). Unvorhersehbar! Systematische Kunstpädagogik, Siedelsbrunn, Systemische Kusntpädagogik. 
Bauernschmitt, S. & Sansour, (2021). Inklusive künstlerischer Spurensuche im Eilenrieder Stadtwald im Rahmen der Eilenrieder Fachgespräche , Eilenrieder Stadtwald, Hannover. 
Graf, S. & Welzel-Breuer, M. (2020). Fortbildung als Schnittstelle für den Transfer: Eine Bestandsaufnahme, Wien. 
|
|