Forschungs- & Publikationsdatenbank

  

Suche in Publikationen




  in:         
Bücher
Baur, A., Baumgartner-Hirscher, N., Lehtinen, A., Neudecker, C., Nieminen, P., Papaevripidou, M., Rohrmann, S., Schiffl, I., Schuknecht, M., Virtbauer, L. & Xenofontos, N. (2022). Differenzierung beim Inquiry-based Learning im naturwissenschaftlichen Unterricht: Ein Differenzierungstool für das Experimentieren im Sinne des Forschenden Lernens. Weinheim: Beltz.

Baur, A. & Baur, S. (2022). Humanbiologie für Lehramtsstudierende: Ein Studien- und Arbeitsbuch. ( 2. Auflage) Heidelberg: Springer Spektrum.

Spinner, K. H. & Mesch, B. (2024). Grammatische Analyse im Literaturunterricht (Arbeitstitel) (i. Vorb.). Online: SLLD-E (https://omp.ub.rub.de/index.php/SLLD/catalog/series/SLLD-E).

Mesch, B. & Noack, C. (2024). Lesen lernen (i. Vorb.). Online: SLLD-E (https://omp.ub.rub.de/index.php/SLLD/catalog/series/SLLD-E).

Bühler, E. & Ebertz, M. N. (2023). Gezeichnet – Tattoos und ihre soziokulturellen Bedeutungen. ( 1. Auflage) Opladen, Berlin & Toronto: Verlag Barbara Budrich.

Schmid, A. M. (2023). Authentische Kontexte für MINT-Lernumgebungen. Eine zweiteilige Interventionsstudie in den Fachdidaktiken Physik und Technik. Studien zum Physik- und Chemielernen. (Band Nr.356) Berlin: Logos.

Neuthard, C. (2023). Diskurs der Modalitäten des Fleischkonsums - Am Beispiel von Facebook-Kommentaren zum fleischlosen Kasseler Umwelt- und Kulturfest. Gießen: VVB Laufersweiler.

Wellmann, T. (2020). Die Entstehung der Welt. Studien zum Straßburger Empedokles-Papyrus. Berlin, New York: De Gruyter.

Wulff, P. (2019). Supporting young women's physics engagement - Evidence from an intervention in the context of the Physics Olympiad. Dissertation an der CAU Kiel: MACAU (Open Access Repository of Kiel University).

Zöllner-Dressler, S. (2021). Denkkulturen in der Musiklehrer*innenbildung. Münster: Waxmann.