Suche in Publikationen
Vorträge
Kalz, M. (2023). Zukunftskompetenzen und KI-Kompetenz – alter Wein in neuen Schläuchen? Eine kritische Analyse, online. 
Kalz, M. (2023). Invited Keynote panel: Responsive and Sustainable Educational Futures, Aveiro, Portugal. 
Mesch, B. (2023). Fragmente. Einblicke in ein Forschungssemester., Forschungskolloquium der PH Heidelberg . 
Mesch, B. & Wild, S. (2021). Sprachaufmerksames Lesen literarischer Texte in der Grundschule. Planung einer empirischen Untersuchung zum Professionswissen angehender Lehrperson mithilfe von situational judgement tasks., Forschungskolloquium der PH Heidelberg. 
Pappert, S. & Mesch, B. (2021). Bildungssprachliches Lesen in der Grundschule: Komposita und komplexe Nominalphrasen im Vergleich., GAL-Workshop (Gießen), Videopräsentation. 
Mesch, B. (2020). Personaldeixis und Deixisversetzung im Psalter des AT. , Uni Heidelberg (digital). 
Mechler, C., Dörrer, D. & Terfloth, K. (2022). Partizipation im Wissensschaftsystem. Erfahrungen, Lernfelder und blinde Flecken in der partizipativen Forschung sowie in der Zusammenarbeit und Lehre., Inklusionsforscher:innentagung. 
Heyl, V., Terfloth, K., Lihl, T. & Gänßmantel, M. (2022). Lehrer:innenbildung für Inklusion – Hochschuldidaktische Konzepte und Perspektiven Professionalisierung von Lehrkräften zur Inklusion unter Einbezug von Bildungsfachkräften mit Behinderungserfahrungen., PH heidelberg. 
Heyl, V. & Mechler, C. (2021). Wirkungen der Lehre von Menschen mit kog. Beeinträchtigung auf Einstellungen und subj. Begriffsverständnisse von Lehramtsstudierenden, Tagung der Sektion Sonderpäd. der DfE Würzburg. 
Terfloth, K., Maier, S. & Pflantzer, H. (2022). Partizipative Bildungsarbeit zur Thematik Inklusion und Exklusion an der Hochschule, Tagung der Sektion Sonderpädagogik der DGfE in Halle. 
|
|