Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank

Suche in Publikationen



  in:
Sonstige (z.B. Rezensionen)

Potenziale digital unterstützter Hochschullehre konsequent nutzen

Potenziale digital unterstützter Hochschullehre konsequent nutzen
"Meeh, H. & Schulze, A. (2025). Potenziale digital unterstützter Hochschullehre konsequent nutzen, Online.
Sonstiges
Details

Digitale Lehrmaterialien für die Fortbildungsinitiative „Starke Basis“ (ZSL, Baden-Württemberg) Fokus Deutsch/Sekundarstufe, zum Thema Literarisches Lernen

Digitale Lehrmaterialien für die Fortbildungsinitiative „Starke Basis“ (ZSL, Baden-Württemberg) Fokus Deutsch/Sekundarstufe, zum Thema Literarisches Lernen
"Scherf, D. & Steinmetz, M. (2023). Digitale Lehrmaterialien für die Fortbildungsinitiative „Starke Basis“ (ZSL, Baden-Württemberg) Fokus Deutsch/Sekundarstufe, zum Thema Literarisches Lernen, Baden-Württemberg.
Sonstiges
Details

Philosophieunterricht als hypoleptisches Geschehen

Philosophieunterricht als hypoleptisches Geschehen
"Wellmann, T. (2023). Philosophieunterricht als hypoleptisches Geschehen, Berlin.
Sonstiges
Details

Rezension von C. Poetsch, Platons Philosophie des Bildes

Rezension von C. Poetsch, Platons Philosophie des Bildes
"Wellmann, T. (2024). Rezension von C. Poetsch, Platons Philosophie des Bildes, Gnomon 96/5.
Sonstiges
Details

Informatikkompetenzen für alle Lehrkräfte

Informatikkompetenzen für alle Lehrkräfte
"Hildebrandt, C. (2024). Informatikkompetenzen für alle Lehrkräfte, online.
Sonstiges
Details

Unterrichten mit digitaler Bildungstechnologie – Ein Grundkurs

Unterrichten mit digitaler Bildungstechnologie – Ein Grundkurs
"Meeh, H. & Schulze, A. (2024). Unterrichten mit digitaler Bildungstechnologie – Ein Grundkurs, Schulflix – Online-Fortbildungen.
Sonstiges
Details

Digitale Lernräume mit Moodle gestalten Präsenz- und Onlineunterricht mit Lernplattformen atttraktiv und lernförderlich begleiten.

Digitale Lernräume mit Moodle gestalten Präsenz- und Onlineunterricht mit Lernplattformen atttraktiv und lernförderlich begleiten.
"Meeh, H. (2024). Digitale Lernräume mit Moodle gestalten Präsenz- und Onlineunterricht mit Lernplattformen atttraktiv und lernförderlich begleiten., Schulflix – Online-Fortbildungen.
Sonstiges
Details

How can the „SchmeXperiment“ method help understand the interaction of recipe ingredients and the resulting effects on taste?

How can the „SchmeXperiment“ method help understand the interaction of recipe ingredients and the resulting effects on taste?
"Kluss, N. (2024). How can the „SchmeXperiment“ method help understand the interaction of recipe ingredients and the resulting effects on taste? , Galway.
Sonstiges
Details

Essen und Essgenuss. Qualitative Untersuchung zur individuellen Bedeutung von Essgenuss, Genussfähigkeit und Genussorientierung im Essalltag.

Essen und Essgenuss. Qualitative Untersuchung zur individuellen Bedeutung von Essgenuss, Genussfähigkeit und Genussorientierung im Essalltag.
"Kluss, N. (2019). Essen und Essgenuss. Qualitative Untersuchung zur individuellen Bedeutung von Essgenuss, Genussfähigkeit und Genussorientierung im Essalltag. , Bonn.
Sonstiges
Details

Nichts bleibt, wie es war: Veränderlichkeit von Stoffen im Sachunterricht.

Nichts bleibt, wie es war: Veränderlichkeit von Stoffen im Sachunterricht.
"Billion-Kramer, T., Arndt, L., Desch, I., Schneider-Özbek, K. & Rehm, M. (2024). Nichts bleibt, wie es war: Veränderlichkeit von Stoffen im Sachunterricht., Heidelberg.
Sonstiges
Details

Informationen | Suchen (Hauptmenü)