Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank

Profil

Aktuelle Kontaktdaten
ProfilbildArndt, Laura
Promovierende; Fak. 3 - Chemie
Icon fuer AdresseAnschrift:
Im Neuenheimer Feld 561
69120 Heidelberg,
B322


Icon Mail arndt[at]ph-heidelberg.de
vCard erstellen und exportieren
Projekte
Fak. 3 • Chemie
Projekt-ID:612
abgeschlossen
01.10.17 bis 30.09.19 • [DISS]  Professionswissen von Lehrkräften, Erkenntnisgewinn durch Experimente
Projekt aufrufen


Rektorat • allgemein
Projekt-ID:565
abgeschlossen
01.01.18 bis 31.12.22 • [DISS]  TRANSFER TOGETHER - Bildungsinnovationen in der Metropolregion Rhein-Neckar
TRANSFER TOGETHER - Educational Innovations in the Rhine-Neckar Metropolitan Region
Projekt aufrufen


Publikationen
2024202320202019

Nichts bleibt, wie es war: Veränderlichkeit von Stoffen im Sachunterricht.

Nichts bleibt, wie es war: Veränderlichkeit von Stoffen im Sachunterricht.
"Billion-Kramer, T., Arndt, L., Desch, I., Schneider-Özbek, K. & Rehm, M. (2024). Nichts bleibt, wie es war: Veränderlichkeit von Stoffen im Sachunterricht., Heidelberg.
Sonstiges
Details

Bildung für Mündigkeit. Wie naturwissenschaftliche Bildung die gesellschaftliche Partizipation fördert.

Arndt, L., Schmid, A. M. & Rehm, M. (2024). Bildung für Mündigkeit. Wie naturwissenschaftliche Bildung die gesellschaftliche Partizipation fördert., Friedrich-Jahresheft, 2024.
Artikel
Details

Der „Donut mit Biss“ als fachliche Grundlage einer BNE in der Kindheitspädagogik?

Rehm, M., Arndt, L., Brandtner, M., Killian, R., Lohse-Bossenz, H. & Wilhelm, M. (2024). Der „Donut mit Biss“ als fachliche Grundlage einer BNE in der Kindheitspädagogik?, Beltz Juventa.
Artikel
Details

Nichts bleibt, wie es war: Veränderlichkeit von Stoffen im Sachunterricht.

Billion-Kramer, T., Arndt, L., Desch, I., Schneider-Özbek, K. & Rehm, M. (2024). Nichts bleibt, wie es war: Veränderlichkeit von Stoffen im Sachunterricht., Kinder.Sachen.Welten.
Artikel
Details