Aktuelle Kontaktdaten:

Bauernschmitt, Susanne
Fak. 2 - Kunst

bauernschmitt[at]ph-heidelberg.de
Forschungsschwerpunkte:
Kunst & Inklusion
Kunst & Inklusion während Corona
Künstlerische Forschung
Systemische Kunstpädagogik

Projekte:

Fak. 2 - Kunst

28.02.13 bis 30.06.27   Kunst & Inklusion - Inklusive Hochschulbildung

Kunst & Inklusion in Zeiten von Corona – Begegnungen ohne Vis-à-Vis

 Kontaktinformationen in den einzelnen Projekten zeigen lediglich den zum Zeitpunkt der Erfassung gültigen Stand. Für weitere Informationen sprechen Sie bitte mit dem Administrator der Forschungsdatenbank.

Publikationen:

   2022 |   2020 |   2019 |   2018 |   2017 |   2016 |   2015 |   2014 |   2013 |   2011 |   2009 |   2008 |   2005 |   2004 |  
2019
  [Vortrag]    Bauernschmitt, S. & Sansour, T. (2019). Gewächse der Seele – künstlerische Kunstvermittlung und Professionalisierung durch inklusive künstlerische Bildung, Westfälische Wilhelms-Universität Münster.

  [Vortrag]    Bauernschmitt, S. & Sansour, T. (2019). Interprofessionelle Ansätze für eine gelingende Inklusion, Nürtingen-Geislingen.

  [Vortrag]    Bauernschmitt, S. (2019). Lernen und Gestalten aus der Perspektive inklusiver, künstlerischer Bildung, Stuttgart.

  [Vortrag]    Bauernschmitt, S. (2019). Mischen. Künstlerische Bildung in inklusiven Settings. Von hochbegabt bis Förderbedarf geistige Entwicklung - Subjektorientierter Kunstunterricht in heterogenen Lerngruppen. , Landesakademie für Schulkunst, Rotenfels.

  [Vortrag]    Bauernschmitt, S. & Sansour, T. (2019). Von Kisten, Krokodilen und hypothetischen Konzepten. Künstlerische Kunstvermittlung in inklusiven Lerngruppen in der Ausstellung der Galerie für Landschaftskunst., Kunstverein Heidelberg.

  [Beitrag in Sammelband]    Sansour, T. & Bauernschmitt, S. (2019). Kunstunterricht im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung., In: H. Schäfer (Hrsg.), Handbuch Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung. Grundlagen, Spezifika, Fachorientierung, Lernfelder (S.548-555). Weinheim: Beltz- Verlag .

  [Beitrag in Sammelband]    Sansour, T. & Bauernschmitt, S. (2019). Vom Anfangen - Wege finden zu individuellen, künstlerischen Fragestellungen im inklusiven Kunstunterricht, In: I. Henning, S. Sauter & K. Witte (Hrsg.), Kreativität grenzenlos?! Inner- und außerschulische Expertise zu inklusiver kultureller Bildung (S.17-32). Bielefeld: transcript-Verlag.

Stand: 16.06.2024; 09:41 Uhr