Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank

Profil

Aktuelle Kontaktdaten
ProfilbildDold, Chiara
wiss. Mitarbeiterin; Fak. 3 - Prävention und Gesundheitsförderung
Icon fuer AdresseAnschrift:
INF561 69120 Heidelberg


Icon Mail dold[at]ph-heidelberg.de
vCard erstellen und exportieren
Projekte
Fak. 3 • Übergreifend
Projekt-ID:1031 • Ausrichtung: national • 103 010 909
akt. laufend
15.09.23 bis 30.09.25 • Hochschulisches Gesundheitsmanagement PHeelGood
PHeelGood university health management at Heidelberg University of Education
Projekt aufrufen
Projekt-ID:770
abgeschlossen
15.09.20 bis 14.09.23 • Studentisches Gesundheitsmanagement
Student Health Management
Projekt aufrufen


Fak. 3 • Prävention und Gesundheitsförderung
Projekt-ID:1031 • Ausrichtung: national • 103 010 909
akt. laufend
15.09.23 bis 30.09.25 • Hochschulisches Gesundheitsmanagement PHeelGood
PHeelGood university health management at Heidelberg University of Education
Projekt aufrufen
Projekt-ID:770
abgeschlossen
15.09.20 bis 14.09.23 • Studentisches Gesundheitsmanagement
Student Health Management
Projekt aufrufen


Publikationen
20252023202220202019

Leicht Bewegt – Entwicklung eines Interventionstools zur Sitzzeitreduktion in und mit Unternehmen

Leicht Bewegt – Entwicklung eines Interventionstools zur Sitzzeitreduktion in und mit Unternehmen
"Dold, C. & Bucksch, J. (2023). Leicht Bewegt – Entwicklung eines Interventionstools zur Sitzzeitreduktion in und mit Unternehmen, Hannover.
Vortrag
Details

Online-Studium in Zeiten von Corona partizipativ erforscht: Handlungsimpulse für die Gesundheitsförderung Studierender

Online-Studium in Zeiten von Corona partizipativ erforscht: Handlungsimpulse für die Gesundheitsförderung Studierender
"Dold, C. (2023). Online-Studium in Zeiten von Corona partizipativ erforscht: Handlungsimpulse für die Gesundheitsförderung Studierender, Fachhochschule Nordwestschweiz Pädagogische Hochschule.
Vortrag
Details

Handbuch Studentisches Gesundheitsmanagement - Perspektiven, Impulse und Praxiseinblicke

Timmann, M., Paeck, T., Fischer, J., Steinke, B., Dold, C., Preuß, M. & Sprenger, M. (2023). Handbuch Studentisches Gesundheitsmanagement - Perspektiven, Impulse und Praxiseinblicke. Berlin, Heidelberg Springer.
DOI: 10.1007/978-3-662-65344-9
Buch
Details

Den Körper ins Spiel bringen: Das Heidelberger Modell der bewegten Lehre

Rupp, R. & Dold, C. (2023). Den Körper ins Spiel bringen: Das Heidelberger Modell der bewegten Lehre, In: C. Kohlert (Hrsg.), Die menschliche (Hoch)schule - Human(e) Education (S.271-289). Wiesbaden: Springer Vieweg.
Sammelband
Details

Leicht Bewegt – Transfer eines Programms zur Sitzzeitreduktion und Bewegungsförderung in Unternehmen. Wie schreibtischbezogene Arbeit durch dauerhaftes Sitzen die Gesundheit gefährdet

Bucksch, J. & Dold, C. (2023). Leicht Bewegt – Transfer eines Programms zur Sitzzeitreduktion und Bewegungsförderung in Unternehmen. Wie schreibtischbezogene Arbeit durch dauerhaftes Sitzen die Gesundheit gefährdet, In: I. Stark, T. Petersen, M. Wetterauer & C. Spannagel (Hrsg.), Transfer von Bildungskonzepten im regionalen Kontext (S.143-154). Weinheim: Beltz Juventa.
Sammelband
Details

Leicht Bewegt – Transfer eines Programms zur Sitzzeitreduktion und Bewegungsförderung in Unternehmen. Wie schreibtischbezogene Arbeit durch dauerhaftes Sitzen die Gesundheit gefährdet

Bucksch, J. & Dold, C. (2023). Leicht Bewegt – Transfer eines Programms zur Sitzzeitreduktion und Bewegungsförderung in Unternehmen. Wie schreibtischbezogene Arbeit durch dauerhaftes Sitzen die Gesundheit gefährdet, In: I. Stark, T. Petersen, M. Wetterauer & C. Spannagel (Hrsg.), Transfer von Bildungskonzepten im regionalen Kontext (S.143-154). Weinheim: Beltz Juventa.
Sammelband
Details

Nachwort der Redaktionsgruppe

Dahlke, B., Dold, C., Fischer, J., König, S., Paeck, T., Preuß, M., Sprenger, M., Steinke, B. & Timmann, M. (2023). Nachwort der Redaktionsgruppe, In: M. Timmann, T. Paeck, J. Fischer, B. Steinke, C. Dold, M. Preuß & M. Sprenger (Hrsg.), Handbuch Studentisches Gesundheitsmanagement - Perspektiven, Impulse und Praxiseinblicke (S.277-278). Berlin, Heidelberg: Springer.
Sammelband
Details

Transfer als Chance für gesundheitsfördernde Hochschulen

Dold, C., Möckel, J. & Ritter, J. (2023). Transfer als Chance für gesundheitsfördernde Hochschulen, In: M. Timmann, T. Paeck, J. Fischer, B. Steinke, C. Dold, M. Preuß & M. Sprenger (Hrsg.), Handbuch Studentisches Gesundheitsmanagement - Perspektiven, Impulse und Praxiseinblicke (S.237-243). Berlin, Heidelberg: Springer.
Sammelband
Details

Leicht Bewegt – Entwicklung eines Interventionstools zur Sitzzeitreduktion in und mit Unternehmen

Bucksch, J. & Dold, C. (2023). Leicht Bewegt – Entwicklung eines Interventionstools zur Sitzzeitreduktion in und mit Unternehmen, Das Gesundheitswesen, 85(8), 752.
Artikel
Details

Objectively Assessing the Effect of a Messenger-based Intervention to Reduce Sedentary Behavior in University Students: A Pilot Study

Kellner, M., Dold, C. & Lohkamp, M. (2023). Objectively Assessing the Effect of a Messenger-based Intervention to Reduce Sedentary Behavior in University Students: A Pilot Study, Journal of Prevention, 44(5), 1-14.
Artikel
Details

What It Takes To Reduce Sitting At Work: A Pilot Study On The Effectiveness and Correlates of A Multicomponent Intervention

Porath, J., Schmidt, L., Möckel, J., Dold, C., Hennerkes, L. & Haussmann, A. (2023). What It Takes To Reduce Sitting At Work: A Pilot Study On The Effectiveness and Correlates of A Multicomponent Intervention, International Archives of Occupational and Environmental Health, 97, 9-21.
Artikel
Details