![]() | Prof. Dr. Lang, Markus ordentlicher Professor; Fak. 1 - Sonderpädagogik - Blinden- und Sehbehindertenpädagogik ![]() Zeppelinstraße 1 69121 Heidelberg ![]() ![]() |
Auf der Taststraße zur Punktschrift. Fördermaterialien zur Vorbereitung blinder Kinder auf das Lesen der BrailleschriftLang, M. (2025). Auf der Taststraße zur Punktschrift. Fördermaterialien zur Vorbereitung blinder Kinder auf das Lesen der Brailleschrift. ( 4. Auflage) Heiligenbronn St. Franziskus. | Buch Details |
Leseförderung im inklusiven UnterrichtLang, M. & Winter, F. (2025). Leseförderung im inklusiven Unterricht, Degenhardt, S. (Hrsg.): Inklusion bei Beeinträchtigung des Sehens und Blindheit (S.136-148). Stuttgart: Kohlhammer. | Sammelband Details |
Schriftspracherwerb vielperspektivisch: Impulse und Perspektiven aus der Pädagogik bei Blindheit und SehbeeinträchtigungLang, M. & Unterstab, A. (2025). Schriftspracherwerb vielperspektivisch: Impulse und Perspektiven aus der Pädagogik bei Blindheit und Sehbeeinträchtigung, Köb, S., Sauerborn, H. (Hrsg.): Schriftspracherwerb in heterogenen Lerngruppen (S.87-112). Stuttgart: Kohlhammer. | Sammelband Details |
“BlindDate”: Möglichkeiten der Sensibilisierung von Lehrenden für Bedarfe von Studierenden mit Blindheit und SehbeeinträchtigungLang, M., Böhm, A. K., Egger, N., Piskorek, P., Heitmeier, K. A., Kersken, V., Laemers, F., Zimmermann, G., Hennies, J., Gutjahr, A. & Bogner, B. (2025). “BlindDate”: Möglichkeiten der Sensibilisierung von Lehrenden für Bedarfe von Studierenden mit Blindheit und Sehbeeinträchtigung, blind-sehbehindert, 145(1), 6-15. | Artikel Details |
"Auf der Taststraße zur Punktschrift” – Neuauflage des Förderprogramms zur Vorbereitung blinder Kinder auf das LesenlernenLang, M. (2025). "Auf der Taststraße zur Punktschrift” – Neuauflage des Förderprogramms zur Vorbereitung blinder Kinder auf das Lesenlernen, blind-sehbehindert, 145(1), 43-44. | Artikel Details |