Publikationen | 2021 | 2020 | 2019 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2012 | 2011 | 2010 | 2007 | 2006 | 1999 2010 [Beitrag in Sammelband]
Lösener, H. (2010). Aufgabenstellungen für das literarische Lesen, In: G. Schulz (Hrsg.), Lesen lernen in der Grundschule (S.115-126). Berlin: Cornelsen Scriptor. 
[Beitrag in Sammelband]
Lösener, H. (2010). Die Origo der Subjektivität. “Ich”, “jetzt”, “hier” bei Bühler und Benveniste, In: A. P. ten Cate, R. Rapp, J. Strässler, M. Vliegen & H. Weber (Hrsg.), Grammatik – Praxis – Geschichte. Festschrift für Wilfried Kürschner (S.155-165). Tübingen: Narr. 
[Beitrag in Sammelband]
Lösener, H. (2010). Ist das literarische Lesen eine Kompetenz? Überlegungen zur Kompetenzorientierung in den Bildungsstandards, In: H. von Laer (Hrsg.), Was sollen unsere Kinder lernen? Zur politischen Diskussion nach den PISA-Studien (S.41-56). Berlin: Lit. 
[Beitrag in Sammelband]
Lösener, H. (2010). Poetisches Verstehen bei der Unterrichtsvorbereitung. Überlegungen zur literaturunterrichtlichen Sachanalyse, In: U. Abraham, N. Masanek & I. Winkler (Hrsg.), Poetisches Verstehen: Literaturdidaktische Positionen – empirische Forschung – Projekte aus dem Deutschunterricht (S.82-97). Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren. 
|