Publikationen | 2021 | 2020 | 2019 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2012 | 2011 | 2010 | 2007 | 2006 | 1999 2017 [Buch]
Lösener, H. (2017). Gegenstimmen. Eine Dramendidaktik. Mit Leseübungen zu Szenen aus Brechts Furcht und Elend des Dritten Reiches. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren.
[Beitrag in Sammelband]
Filsinger, U., Lösener, H. & Rösch, G. (2017). Fragen treiben das Verstehen voran. Unterrichtsfachbezogenes Forschendes Lernen im Kontext von Literaturwissenschaft und -didaktik, Integrative Lern- und Lehrformate in der Lehrerbildung. Greifswalder Beiträge zur Hochschullehre (S. 141-148). Greifswald: Ernst Moritz Arndt Universität Greifswald. 
[Beitrag in Sammelband]
Lösener, H. (2017). “Für den Sommer find ich ein anderes Wort”. Sprachreflexionen in den Gedichten von Uwe-Michael Gutzschhahn, In: M. Oetken, K. Vach & G. Weinkauff (Hrsg.), Uwe-Michael Gutzschhahn. Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2016 – Oldenburger Poetikvorlesungen 2016 (S.141-151). München: kopaed. 
[Beitrag in Sammelband]
Lösener, H. & Saknus, C. (2017). Sprachmündigkeit und theatrales Lernen, In: U. Abraham & I. Brendel-Perpina (Hrsg.), Kulturen des Inszenierens in Deutschdidaktik und Deutschunterricht (S.42-53). Stuttgart: Fillibach bei Klett. 
[Artikel in wiss. Zeitschrift]
Lösener, H. (2017). Das Theater mit dem Vorlesen. Gute Gründe für das laute Lesen, Grundschule Deutsch, 55, 9-14. 
|