Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank

Profil

Aktuelle Kontaktdaten
ProfilbildDr. Rupp, Robert
Fak. 3 - Prävention und Gesundheitsförderung
Icon fuer AdresseAnschrift:
Im Neuenheimer Feld 720
Raum 123



Icon Mail rupp[at]ph-heidelberg.de
vCard erstellen und exportieren
Projekte
Fak. 3 • Prävention und Gesundheitsförderung
Projekt-ID:744
abgeschlossen
01.04.20 bis 31.03.23 • Hochschullehre bewegt?!
Projekt aufrufen
Projekt-ID:681
abgeschlossen
01.04.18 bis 31.12.19 • Partizipative Entwicklung und Fertigung von Stehpult-Aufsätzen für Lehrveranstaltungsräume
Projekt aufrufen
Projekt-ID:598
abgeschlossen
01.01.18 bis 31.12.22 • Leicht bewegt
Easily moved
Projekt aufrufen
Projekt-ID:542
abgeschlossen
19.12.16 bis 18.12.19 • "Kopf-Stehen"
"Standing on your head"
Projekt aufrufen
Projekt-ID:499
abgeschlossen
01.09.15 bis 15.02.18 • Clever sitzen und lernen
Sitting and learning smart
Projekt aufrufen


Fak. 3 • Sportwissenschaft/Sportpädagogik
Projekt-ID:744
abgeschlossen
01.04.20 bis 31.03.23 • Hochschullehre bewegt?!
Projekt aufrufen
Projekt-ID:681
abgeschlossen
01.04.18 bis 31.12.19 • Partizipative Entwicklung und Fertigung von Stehpult-Aufsätzen für Lehrveranstaltungsräume
Projekt aufrufen
Projekt-ID:598
abgeschlossen
01.01.18 bis 31.12.22 • Leicht bewegt
Easily moved
Projekt aufrufen
Projekt-ID:542
abgeschlossen
19.12.16 bis 18.12.19 • "Kopf-Stehen"
"Standing on your head"
Projekt aufrufen
Projekt-ID:499
abgeschlossen
01.09.15 bis 15.02.18 • Clever sitzen und lernen
Sitting and learning smart
Projekt aufrufen


Prorektorat • für Forschung
Projekt-ID:411
abgeschlossen
01.01.12 bis 31.12.14 • „Starkmacher Schule“ im Rahmen des Xenos-Programms "Integration und Vielfalt"
"Strong-maker school" within the framework of the Xenos programm "Integration and Diversity"
Projekt aufrufen


Publikationen
202420232022202020192017

Das Konzept des Heidelberger Modells der bewegten Lehre. Jahrestagung dvs-Kommission Gesundheit

Das Konzept des Heidelberger Modells der bewegten Lehre. Jahrestagung dvs-Kommission Gesundheit
"Bucksch, J., Dold, C. & Rupp, R. (2022). Das Konzept des Heidelberger Modells der bewegten Lehre. Jahrestagung dvs-Kommission Gesundheit, Tübingen.
Vortrag
Details

Der Einsatz bewegender Methoden in der Hochschullehre aus der Perspektive von Dozierenden. Jahrestagung dvs-Kommission Gesundheit

Der Einsatz bewegender Methoden in der Hochschullehre aus der Perspektive von Dozierenden. Jahrestagung dvs-Kommission Gesundheit
"Rupp, R. & Bucksch, J. (2022). Der Einsatz bewegender Methoden in der Hochschullehre aus der Perspektive von Dozierenden. Jahrestagung dvs-Kommission Gesundheit, Tübingen.
Vortrag
Details

Hochschullehre bewegt gestalten – Möglichkeiten und Barrieren aus Dozierendenperspektive

Hochschullehre bewegt gestalten – Möglichkeiten und Barrieren aus Dozierendenperspektive
"Rupp, R. & Bucksch, J. (2022). Hochschullehre bewegt gestalten – Möglichkeiten und Barrieren aus Dozierendenperspektive, Magdeburg.
Vortrag
Details

Physically Active University Teaching: Introduction to the Heidelberg Model of Physically Active Teaching

Rupp, R., Dold, C. & Bucksch, J. (2022). Physically Active University Teaching: Introduction to the Heidelberg Model of Physically Active Teaching. ( 1. Auflage) Wiesbaden Springer Fachmedien.
DOI: 10.1007/978-3-658-38679-5
Buch
Details

Being physically active during University Teaching Pays Off

Rupp, R., Dold, C. & Bucksch, J. (2022). Being physically active during University Teaching Pays Off, In: R. Rupp, C. Dold & J. Bucksch (Hrsg.), Physically Active University Teaching, Introduction to the Heidelberg Model of Physically Active Teaching (S.3-7). Wiesbaden: Springer.
Sammelband
Details

Change Sedentary Behavior—Theoretical Considerations

Rupp, R., Dold, C. & Bucksch, J. (2022). Change Sedentary Behavior—Theoretical Considerations, In: R. Rupp, C. Dold & J. Bucksch (Hrsg.), Physically Active University Teaching (S.9-11). Wiesbaden: Springer.
Sammelband
Details

Conclusion

Rupp, R., Dold, C. & Bucksch, J. (2022). Conclusion, In: R. Rupp, C. Dold & J. Bucksch (Hrsg.), Physically Active University Teaching (S.33-34). Wiesbaden: Springer.
Sammelband
Details

Heidelberg Model of Physically Active Teaching

Rupp, R., Dold, C. & Bucksch, J. (2022). Heidelberg Model of Physically Active Teaching, In: R. Rupp, C. Dold & J. Bucksch (Hrsg.), Physically Active University Teaching, Introduction to the Heidelberg Model of Physically Active Teaching (S.13-20). Wiesbaden: Springer.
Sammelband
Details

Practical Examples

Dold, C., Bucksch, J. & Rupp, R. (2022). Practical Examples, In: C. Dold, J. Bucksch & R. Rupp (Hrsg.), Physically Active University Teaching (S.21-27). Wiesbaden: Springer.
Sammelband
Details

Thoughts on Implementation

Rupp, R., Dold, C. & Bucksch, J. (2022). Thoughts on Implementation, In: R. Rupp, C. Dold & J. Bucksch (Hrsg.), Physically Active University Teaching (S.29-32). Wiesbaden: Springer.
Sammelband
Details

Hochschullehre bewegt gestalten – Möglichkeiten und Barrieren aus Dozierendenperspektive

Rupp, R. & Bucksch, J. (2022). Hochschullehre bewegt gestalten – Möglichkeiten und Barrieren aus Dozierendenperspektive, Das Gesundheitswesen, 84(8).
Artikel
Details