Forschungs- & Publikationsdatenbank

Profil

Aktuelle Kontaktdaten
ProfilbildProf. Dr. habil. Lösener, Hans
Projektleiter; Fak. 2 - Deutsch (mit Sprecherziehung)
Icon fuer AdresseAnschrift:
Prof. Dr. Hans Lösener Institut für Deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik Pädagogische Hochschule Heidelberg Tiergartenstraße 15 69121 Heidelberg


Icon Mail loesener[at]ph-heidelberg.de
Icon Homepage www.loesener.de
vCard erstellen und exportieren
Projekte
2023202220212020201920182017201620152012201020052003
Fak. 2 • Deutsch (mit Sprecherziehung)
Projekt-ID:1101 • Ausrichtung: national • 102010
akt. laufend
15.01.23 bis 15.01.27 • [DISS]  Selbstgesteuerte Verstehensprozesse in forschenden Literaturgesprächen
Projekt aufrufen


Publikationen
20252024202320222021202020192017201620152014201220112010200720061999

Staunen als Methode. Zur Funktion der Frage in forschenden Literaturgesprächen

Frank, J. & Lösener, H. (2020). Staunen als Methode. Zur Funktion der Frage in forschenden Literaturgesprächen, In: R. Freudenberg & M. Lessing-Sattari (Hrsg.), Zur Rolle von Irritation und Staunen im Rahmen literarästhetischer Erfahrung. Theoretische Perspektiven, empiriebasierte Beobachtungen und praktische Implikationen (S.71-90). Berlin: Lang.
Sammelband
Details

Unter Ausschluss der Poetik. Literaturtheoretische Prämissen bei der Aufgabenkonstruktion

Lösener, H. (2020). Unter Ausschluss der Poetik. Literaturtheoretische Prämissen bei der Aufgabenkonstruktion, Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes, 67(2), 136-149.
Artikel
Details