Forschungs- & Publikationsdatenbank

Profil

Aktuelle Kontaktdaten
ProfilbildProf. Dr. Vogel, Thomas
Professor für Erziehungswissenschaft ; Fak. 1 - Erziehungswissenschaft - Schulpädagogik
Icon fuer AdresseAnschrift:
Pädagogische Hochschule Heidelberg
Keplerstr. 87
69120 Heidelberg


Icon Mail t.vogel[at]ph-heidelberg.de
vCard erstellen und exportieren
Projekte
Fak. 1 • Erziehungswissenschaft - Schulpädagogik
Projekt-ID:1054
akt. laufend
01.04.24 bis 30.03.26 • Natur neu denken. Lehren und Lernen aus einer folgenreichen epistemologischen Irriation
Rethink nature. Teaching and learning from a momentous epistemological irritation.
Projekt aufrufen
Projekt-ID:803
akt. laufend
28.08.20 bis 28.08.26 • Naturgemäße (Berufs-)Bildung - Naturbildung im Beruf (NabiBer)
Nature education in the job
Projekt aufrufen
Projekt-ID:896
abgeschlossen
03.04.20 bis 03.07.23 • Mäßigung in Zeiten von Corona: Gedanken über uns und unsere Zukunft (Teilprojekt des Forschungsvorhabens Maßlosigkeit und Mäßigung in der Krise)
Moderation in times of Corona: Thoughts about us and our future
Projekt aufrufen
Projekt-ID:802
abgeschlossen
01.05.18 bis 30.09.25 • Maßlosigkeit und Mäßigung in der Krise
Excessiveness and moderation in times of crisis
Projekt aufrufen
Projekt-ID:806
abgeschlossen
01.03.14 bis 01.03.17 • Die Aktualität der Kritischen Theorie für die Pädagogik
The Topicality of Critical Theory for Education
Projekt aufrufen


Publikationen
202520242023202220212020201920182017

About the Way We Deal with Things

Vogel, T. (2023). About the Way We Deal with Things, Repair , Do-It-Yourself and Circular Economy (S.51-70) (1. Auflage). Wiesbaden: Springer Fachmedien.
Sammelband
Details

Gier und Verzicht in Krisenzeiten

Vogel, T. (2023). Gier und Verzicht in Krisenzeiten , Aufwachsen zwischen Pandemie und Klimakrise (Reihe Jahrbuch für Psychoanalytische Pädagogik) (S.191-218) (Band 29, 1. Auflage). Gießen: Psychosozial-Verlag.
Sammelband
Details

Nachhaltigkeit. Ist Bildung für nachhaltige Entwicklung nachhaltig? - Kriitsche Anmerkungen zum Nachhaltigkeitsdiskurs und ein Plädoyer für eine naturgemäße Bildung

Vogel, T. (2023). Nachhaltigkeit. Ist Bildung für nachhaltige Entwicklung nachhaltig? - Kriitsche Anmerkungen zum Nachhaltigkeitsdiskurs und ein Plädoyer für eine naturgemäße Bildung, Pädagogisches Neusprech. Zur Kritik aktueller Leitbegriffe (S.211-238) (1. Auflage). Stuttgart: W. Kohlhammer Verlag.
Sammelband
Details

Naturbildung im Beruf? Zum Naturverständnis von Auszubildenden - Befunde der Untersuchung (Naturbildung im Beruf (NaBiBer) in Mecklenburg-Vorpommern

Vogel, T., Gahlen-Hoops, W.v. & Weber, J. (2023). Naturbildung im Beruf? Zum Naturverständnis von Auszubildenden - Befunde der Untersuchung (Naturbildung im Beruf (NaBiBer) in Mecklenburg-Vorpommern, Zum Konzept der Nachhaltigkeit in Arbeit, Beruf und Bildung - Stand in Forschung und Praxis (S.303 -325) (1. Auflage). Bonn: Verlag Barbara Budrich.
Sammelband
Details