Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank

Projektübersicht

Projekt-ID:35
abgeschlossen
Können Hauptschüler besser schreiben? - Schreibleistung und Schriftmedium: Die Bedeutung und Effizienz von handschriftlicher Textproduktion im Vergleich zur Tastatureingabe bei HauptschülernCan secondary school pupils write better? - Writing performance and writing medium: The importance and efficiency of handwritten text production compared to keyboard input among secondary school students
Projekt • Fak. 1 • Psychologie

Projektdauer:

01.01.05 bis 31.12.08

Kurzinhalt:

Schreiben ist eine Schlüsselkompetenz für die erfolgreiche Schulteilnahme wie für die spätere Berufsbewältigung. Dabei ist die kompetente und flexible Bearbeitung von Schreibaufgaben abhängig von einer Medientechnik: Handschrift (Stift) vs. Tastatur. Gerade im Hauptschulbereich aber sind Schreibkompetenzen, sofern sie handschriftlich

Ergebnis:

Es wurden die folgenden kontrollierten Untersuchungen durchgeführt, deren Datenanalyse zum Teil noch andauert, deren Ergebnisse zum Teil in Publikationen und Kongressvorträgen bereits berichtet ...

Projektbeteiligte:

  • Prof. Dr. Grabowski, Joachim (Leitung) Profil
  • Prof. Dr.  Lorenz, Thorsten (Leitung) Profil
  • Dipl.-Psych. Cora Blabusch (bis 12/06)

    In Zusammenarbeit mit:

    Oberschulamt Karlsruhe
    Schulamt Mannheim
    Hauptschulen der Region

    Verweis auf Webseiten:

  • Projekthomepage

    Angehängte Dateien:

    keine
    Projekt-Id: 35
    Erfasst von Grabowski, Joachim(Prof. Dr.) am 20.10.07
    Zuletzt geändert von Pretsch, René am 19.11.22