Forschungs- & Publikationsdatenbank
Informationen | Suchen
Informationen | Suchen
Startseite
Projektübersicht
Neueste Projekte
Forschendenverzeichnis
Suche in Projekten
Suche in Publikationen
FAQ
Newsletter
Datenschutz
Barrierefreiheit
Anmelden
Login
Registrieren
Login
Forschungsdatenbank
Menü
Login
Forschendenverzeichnis
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
Z
Personen mit diese Anfangsbuchstaben:
Röben, Peter (Prof. Dr. ) • Fak. 3 • Technik
Randler, Christoph (Prof. Dr.) • Fak. 3 • Biologie
Rank, Bernhard (Prof. Dr.) • Fak. 2 • Deutsch (mit Sprecherziehung)
Rectanus, Hans (Prof. Dr.) • Fak. 2 • Musik
Rehm, Isolde (Dr. ) • Fak. 1 • Erziehungswissenschaft - Schulpädagogik
Rehm, Markus (Prof. Dr.) • Fak. 3 • Chemie
Resch, Mario (Dr.) • Fak. 3 • Geschichte
Rieber, Viktoria • Fak. 1 und 3 • Sachunterricht
Rietz, Christian (Prof. Dr.) • Fak. 1 • Erziehungswissenschaft - Schulpädagogik
Rohlfs, Carsten (Prof. Dr. ) • Fak. 1 • Erziehungswissenschaft - Schulpädagogik
Roos, Jeanette (Prof. Dr. ) • Fak. 1 • Psychologie
Rupp, Robert (Dr.) • Fak. 3 • Prävention und Gesundheitsförderung
Rutsch, Juliane (M. Sc.) • Fak. 1 • Psychologie
Rymarczyk, Jutta (Prof. Dr. phil.) • Fak. 2 • Englisch
Rectanus, Hans (Prof. Dr.)
Fak. 2 • Musik
#283
06220-7676
hans.rectanus[at]freenet.de
Profil
Projekte:
Alle Jahre
2002
Alle Stati
Status: abgeschlossen
Alle Ausrichtungen
Ausrichtung: National
Ausrichtung: International
Projekt-ID:85
abgeschlossen
...komplettes Projekt anzeigen
Thematisches Verzeichnis der musikalischen Werke Hans Pfitzners Förderung:Stiftung Volkswagenwerk (VW-Stiftung), Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG),Pädagogische Hochschule Heidelberg, GEMA-Stiftung München, Bayerischer Musikfonds München, Hypo-Kulturstiftung München, Ernst von Siemens-Musikstiftung, Hans Pfitzner-Gesellschaft München,Pfitzner-Erben
Publikationen:
Alle Publikationen (kein Filter)
Alle Jahre listen
Keine Publikationen erfasst
Informationen | Suchen (Hauptmenü)
Startseite
Projektübersicht
Neueste Projekte
Forschendenverzeichnis
Suche in Projekten
Suche in Publikationen
FAQ
Newsletter
Datenschutz
Barrierefreiheit