Prof. Dr. Rohlfs, Carsten Professor; Fak. 1 - Erziehungswissenschaft - Schulpädagogik Anschrift: Keplerstraße 87
69120 Heidelberg
rohlfs[at]ph-heidelberg.de
Projekte
Fak. 1 - Erziehungswissenschaft - Schulpädagogik
01.01.25 bis 31.12.28
akt. laufend
INOVATE | Innovative Outpatient Venture for Assessment and Therapy of Endometriosis INOVATE | Information über und Therapie von Endometriose
04.10.21 bis 29.11.24
abgeschlossen
LECO | Lernen in der Corona-Pandemie LECO | Learning during the COVID pandemic
01.07.19 bis 21.12.27
abgeschlossen
PISA-T | Lehrer*innenperspektiven in PISA PISA-T | Teacher Perspectives in PISA
26.04.16 bis 08.05.20
abgeschlossen
[DISS] Selbstwirksamkeitserwartungen von Lehramtsstudierenden: Empirische Untersuchung im Kontext des Semesterpraktikums unter besonderer Berücksichtigung von Attributionsstilen Preservice teachers' self-efficacy
Wisssenschaftliche Begleitung der Gemeinschaftsschule Baden-Württemberg
Fak. 3 - Informatik
01.10.15 bis 30.09.16
abgeschlossen
Erfassung der Selbstwirksamkeitserwartung von Lehrerinnen und Lehrern zum Einsatz digitaler Medien im Unterricht: Konzeption und Validierung des Instruments SECU
01.08.14 bis 31.07.18
abgeschlossen
[DISS] Digitale Medien im Unterricht – Entwicklung professionellen Wissens und professionsbezogener Einstellungen, Haltungen und Überzeugungen durch Coaching
01.08.14 bis 31.07.17
abgeschlossen
ProfiL Teilprojekt "Digitale Medien im Unterricht – Entwicklung professionellen Wissens und professionsbezogener Einstellungen, Haltungen und Überzeugungen durch Coaching"
Fak. 3 - Mathematik
01.10.15 bis 30.09.16
abgeschlossen
Erfassung der Selbstwirksamkeitserwartung von Lehrerinnen und Lehrern zum Einsatz digitaler Medien im Unterricht: Konzeption und Validierung des Instruments SECU
01.08.14 bis 31.07.18
abgeschlossen
[DISS] Digitale Medien im Unterricht – Entwicklung professionellen Wissens und professionsbezogener Einstellungen, Haltungen und Überzeugungen durch Coaching
01.08.14 bis 31.07.17
abgeschlossen
ProfiL Teilprojekt "Digitale Medien im Unterricht – Entwicklung professionellen Wissens und professionsbezogener Einstellungen, Haltungen und Überzeugungen durch Coaching"
Kontaktinformationen in den einzelnen Projekten zeigen lediglich den zum Zeitpunkt der Erfassung gültigen Stand. Für weitere Informationen sprechen Sie bitte mit dem Administrator der Forschungsdatenbank.
Rohlfs, C. & Klopsch, B. (2024). Kinder aus bildungsfernen Milieus in der Corona-Pandemie. Einstellungen und Resilienz, Was Resilienz stärkt. Chancen und Risiken eines boomenden Konzepts (S.153-161) (1. Auflage). Stuttgart: Kohlhammer.
Sammelband
[Beitrag in Sammelband]
Rohlfs, C., Rietz, C. & Steinbacher, J. (2024). Mixed Methods, Deeper Learning in der Lehrerbildung. Theoretische, empirische, methodische und praxisrelevante Zugänge (S.223-241) (Band 1, 1. Auflage). Münster: Waxmann.