Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank

Profil

Aktuelle Kontaktdaten
ProfilbildJun.-Prof. Dr. Avemarie, Laura Kathrin
Fak. 1 - Sonderpädagogik - Hörgeschädigtenpädagogik
Icon fuer AdresseAnschrift:
Pädagogische Hochschule Heidelberg
Institut für Sonderpädagogik
Keplerstraße 87
69120 Heidelberg


Icon Mail avemarie[at]ph-heidelberg.de
Projekte
Fak. 1 • Sonderpädagogik - Hörgeschädigtenpädagogik
Projekt-ID:860 • Ausrichtung: national • 101 340 908
abgeschlossen
01.04.21 bis 30.06.25 • Digitaler Schutz vor sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche mit Hörbehinderung
Preventing sexual abuse against deaf and hard-of-hearing children and adolescents in the digital space
Projekt aufrufen
Projekt-ID:703
abgeschlossen
01.02.19 bis 28.02.21 • Untersuchung der Wirksamkeit eines Programms zur Förderung von hörbehinderten Kindern im exekutiven System Akronym: Hexe
Projekt aufrufen
Projekt-ID:674
abgeschlossen
01.01.19 bis 31.12.21 • Bedeutung von Hörqualität für Partizipation, Lebensqualität und Schulerfolg bei Schülerinnen und Schülern mit Hörschädigung an allgemeinen Schulen (HöPaLeSchu)
Impact of listening quality on classroom participation, quality of life and academic success by deaf and hard-of-hearing students at inclusive schools
Projekt aufrufen
Projekt-ID:704
abgeschlossen
01.10.18 bis 31.01.20 • Kinderarmut an Bildungseinrichtungen mit dem Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation
Projekt aufrufen
Projekt-ID:549
abgeschlossen
23.04.14 bis 25.04.17 • [DISS]  Die sozial-emotionale Entwicklung sprachbehinderter Kinder unter Berücksichtigung des elterlichen Belastungserlebens und der pragmatisch-kommunikativen Kompetenz
Projekt aufrufen


Fak. 1 • Sonderpädagogik - Psychologie in sonderpäd. Handlungsfeldern
Projekt-ID:860 • Ausrichtung: national • 101 340 908
abgeschlossen
01.04.21 bis 30.06.25 • Digitaler Schutz vor sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche mit Hörbehinderung
Preventing sexual abuse against deaf and hard-of-hearing children and adolescents in the digital space
Projekt aufrufen
Projekt-ID:703
abgeschlossen
01.02.19 bis 28.02.21 • Untersuchung der Wirksamkeit eines Programms zur Förderung von hörbehinderten Kindern im exekutiven System Akronym: Hexe
Projekt aufrufen
Projekt-ID:674
abgeschlossen
01.01.19 bis 31.12.21 • Bedeutung von Hörqualität für Partizipation, Lebensqualität und Schulerfolg bei Schülerinnen und Schülern mit Hörschädigung an allgemeinen Schulen (HöPaLeSchu)
Impact of listening quality on classroom participation, quality of life and academic success by deaf and hard-of-hearing students at inclusive schools
Projekt aufrufen
Projekt-ID:704
abgeschlossen
01.10.18 bis 31.01.20 • Kinderarmut an Bildungseinrichtungen mit dem Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation
Projekt aufrufen
Projekt-ID:549
abgeschlossen
23.04.14 bis 25.04.17 • [DISS]  Die sozial-emotionale Entwicklung sprachbehinderter Kinder unter Berücksichtigung des elterlichen Belastungserlebens und der pragmatisch-kommunikativen Kompetenz
Projekt aufrufen


Publikationen
20242022

Bedeutung von Hörqualität für die Partizipation und die Lebensqualität von Schüler:innen mit Hörbehinderung an allgemeinen Schulen.

Bedeutung von Hörqualität für die Partizipation und die Lebensqualität von Schüler:innen mit Hörbehinderung an allgemeinen Schulen.
"Bogner, B., Hintermair, M. & Avemarie, L. K. (2024). Bedeutung von Hörqualität für die Partizipation und die Lebensqualität von Schüler:innen mit Hörbehinderung an allgemeinen Schulen., BDH-Bundeskongress Bremen.
Vortrag
Details