Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank

Profil

Aktuelle Kontaktdaten
ProfilbildProf. Dr. Lang, Markus
ordentlicher Professor; Fak. 1 - Sonderpädagogik - Blinden- und Sehbehindertenpädagogik
Icon fuer AdresseAnschrift:
Zeppelinstraße 1
69121 Heidelberg


Icon Mail lang[at]ph-heidelberg.de
vCard erstellen und exportieren
Projekte
2024202320222021202020192018201720152014201320122009
Fak. 1 • Sonderpädagogik - Blinden- und Sehbehindertenpädagogik
Projekt-ID:484
abgeschlossen
01.09.15 bis 30.09.18 • "Zukunft der Brailleschrift" (ZuBra): Schriftsprachkompetenzen von Brailleleserinnen und Braillelesern - Wirksamkeit pädagogischer Angebote
Projekt aufrufen
Projekt-ID:790
akt. laufend
01.01.15 bis 31.12.25 • Intelligenz- und Entwicklungsskalen für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche (IDS-2-BS)
Projekt aufrufen


Publikationen
20252024202320222021202020192018201720162014

Auf der Taststraße zur Punktschrift. Fördermaterialien zur Vorbereitung blinder Kinder auf das Lesen der Brailleschrift

Lang, M. (2025). Auf der Taststraße zur Punktschrift. Fördermaterialien zur Vorbereitung blinder Kinder auf das Lesen der Brailleschrift. ( 4. Auflage) Heiligenbronn St. Franziskus.
Buch
Details

Leseförderung im inklusiven Unterricht

Lang, M. & Winter, F. (2025). Leseförderung im inklusiven Unterricht, Degenhardt, S. (Hrsg.): Inklusion bei Beeinträchtigung des Sehens und Blindheit (S.136-148). Stuttgart: Kohlhammer.
Sammelband
Details

Schriftspracherwerb vielperspektivisch: Impulse und Perspektiven aus der Pädagogik bei Blindheit und Sehbeeinträchtigung

Lang, M. & Unterstab, A. (2025). Schriftspracherwerb vielperspektivisch: Impulse und Perspektiven aus der Pädagogik bei Blindheit und Sehbeeinträchtigung, Köb, S., Sauerborn, H. (Hrsg.): Schriftspracherwerb in heterogenen Lerngruppen (S.87-112). Stuttgart: Kohlhammer.
Sammelband
Details

“BlindDate”: Möglichkeiten der Sensibilisierung von Lehrenden für Bedarfe von Studierenden mit Blindheit und Sehbeeinträchtigung

Lang, M., Böhm, A. K., Egger, N., Piskorek, P., Heitmeier, K. A., Kersken, V., Laemers, F., Zimmermann, G., Hennies, J., Gutjahr, A. & Bogner, B. (2025). “BlindDate”: Möglichkeiten der Sensibilisierung von Lehrenden für Bedarfe von Studierenden mit Blindheit und Sehbeeinträchtigung, blind-sehbehindert, 145(1), 6-15.
Artikel
Details

"Auf der Taststraße zur Punktschrift” – Neuauflage des Förderprogramms zur Vorbereitung blinder Kinder auf das Lesenlernen

Lang, M. (2025). "Auf der Taststraße zur Punktschrift” – Neuauflage des Förderprogramms zur Vorbereitung blinder Kinder auf das Lesenlernen, blind-sehbehindert, 145(1), 43-44.
Artikel
Details